Der Jesuswahn

Wie die Christen sich ihren Gott erschufen. Die Entzauberung einer Weltreligion durch die wissenschaftliche Forschung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity, Theology
Cover of the book Der Jesuswahn by Heinz-Werner Kubitza, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz-Werner Kubitza ISBN: 9783828855977
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: July 19, 2012
Imprint: Language: German
Author: Heinz-Werner Kubitza
ISBN: 9783828855977
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: July 19, 2012
Imprint:
Language: German

Die Bibel ist das am meisten überschätzte Buch der Weltliteratur, Jesus von Nazareth die am meisten überschätzte Person der Weltgeschichte. Mit solchen Thesen hinterfragt der Autor, selbst promovierter Theologe, die in Europa vorherrschende Weltreligion des Christentums. In gut lesbarer Form und nicht ohne Ironie wird gefragt, ob die Bibel denn tatsächlich ein gutes und ethisch wertvolles Buch sei, wie die Kirchen immer wieder behaupten, oder ob sich im Alten Testament nicht vielmehr ein zorniger Kriegsgott austobt und das Neue Testament für das Ende der Zeiten die Vernichtung aller Ungläubigen ankündigt. "Wer da glaubt und getauft wird, der soll selig werden, wer aber nicht glaubt, der soll verdammt werden." (Mk 16,16). Und es wird gefragt, ob sich die Kirchen denn zu Recht auf jenen Jesus von Nazareth berufen, den sie als Gottes Sohn verkündigen. Denn die wissenschaftliche Forschung hat längst erkannt, dass Jesus ein ganz anderer war und mit dem Jesus der Kirchen fast nichts gemein hat. Das Christentum bewegt sich in der Weltgeschichte ohne Fahrschein. Dieses Buch richtet sich sowohl an Gläubige und Anhänger der Kirchen, die sich nicht scheuen, auch mit unangenehmen Fakten konfrontiert zu werden, als auch an der Kirche Fernstehende, die immer schon vermutet hatten, dass mit dem Christentum etwas nicht stimmen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bibel ist das am meisten überschätzte Buch der Weltliteratur, Jesus von Nazareth die am meisten überschätzte Person der Weltgeschichte. Mit solchen Thesen hinterfragt der Autor, selbst promovierter Theologe, die in Europa vorherrschende Weltreligion des Christentums. In gut lesbarer Form und nicht ohne Ironie wird gefragt, ob die Bibel denn tatsächlich ein gutes und ethisch wertvolles Buch sei, wie die Kirchen immer wieder behaupten, oder ob sich im Alten Testament nicht vielmehr ein zorniger Kriegsgott austobt und das Neue Testament für das Ende der Zeiten die Vernichtung aller Ungläubigen ankündigt. "Wer da glaubt und getauft wird, der soll selig werden, wer aber nicht glaubt, der soll verdammt werden." (Mk 16,16). Und es wird gefragt, ob sich die Kirchen denn zu Recht auf jenen Jesus von Nazareth berufen, den sie als Gottes Sohn verkündigen. Denn die wissenschaftliche Forschung hat längst erkannt, dass Jesus ein ganz anderer war und mit dem Jesus der Kirchen fast nichts gemein hat. Das Christentum bewegt sich in der Weltgeschichte ohne Fahrschein. Dieses Buch richtet sich sowohl an Gläubige und Anhänger der Kirchen, die sich nicht scheuen, auch mit unangenehmen Fakten konfrontiert zu werden, als auch an der Kirche Fernstehende, die immer schon vermutet hatten, dass mit dem Christentum etwas nicht stimmen kann.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Fremder Bruder by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Die Große Digitalmaschinerie by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Reichtum statt Hamsterrad by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Beamte - Was die Adeligen von heute wirklich verdienen by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Studienerfolg ohne allgemeine Hochschulreife? by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Der Dogmenwahn by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Abwicklungs- und Verteilungsprobleme bei massenhaft streitigen Insolvenzforderungen im Insolvenzverfahren by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Der entzauberte Glaube by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Tanzen im Sitzen – Tanzformen einsetzen und selbst entwickeln by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Ökonomische Hermeneutik by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Landesvertretungen im Entscheidungsprozess der Europäischen Union by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Gewalt im Namen Gottes by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Führen Sie schon oder herrschen Sie noch? by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Die Rekrutierungsstrategie des IS by Heinz-Werner Kubitza
Cover of the book Säuglingssozialisation im Wandel by Heinz-Werner Kubitza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy