Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse?

Eine Alternative zur Psychoanalyse?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse? by Katja Ickowiak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Ickowiak ISBN: 9783638339049
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Ickowiak
ISBN: 9783638339049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Sigmund Freuds Psychoanalyse auch in der heutigen Zeit noch einen hohen Stellenwert bei psychologischen Therapieverfahren einnimmt, wurde sie schon zu Freuds Lebzeiten heftig diskutiert und angezweifelt. Einer der wichtigsten Kritiker war der Behaviorist John B. Watson, der mit seinem Experiment 'Der kleine Albert', welches auf der klassischen Konditionierung beruht, versuchte, eine alternative Erklärungsmöglichkeit zur Entstehung von Furchtreaktionen, welche Freud u.a. durch den Ödipuskomplex erklärte, zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Sigmund Freuds Psychoanalyse auch in der heutigen Zeit noch einen hohen Stellenwert bei psychologischen Therapieverfahren einnimmt, wurde sie schon zu Freuds Lebzeiten heftig diskutiert und angezweifelt. Einer der wichtigsten Kritiker war der Behaviorist John B. Watson, der mit seinem Experiment 'Der kleine Albert', welches auf der klassischen Konditionierung beruht, versuchte, eine alternative Erklärungsmöglichkeit zur Entstehung von Furchtreaktionen, welche Freud u.a. durch den Ödipuskomplex erklärte, zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book South Korea's interest in the Malaysian socio-economic development. The history of the 'Look-To-The-East Idea' by Katja Ickowiak
Cover of the book Entwicklungspsychologische und sozialwissenschaftliche Grundlagen im frühen Grundschulalter by Katja Ickowiak
Cover of the book Meilensteine - Wichtige Konzepte in der Wirtschaftstheorie: Screening by Katja Ickowiak
Cover of the book Das Vamperl - Handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten mit Kapitel 3 des Buches by Katja Ickowiak
Cover of the book Schulische Sozialisation nach der Bezugsgruppenkonzeption. by Katja Ickowiak
Cover of the book Das Deuten von Kinderträumen by Katja Ickowiak
Cover of the book Untersuchung zur Relevanz der Musiktherapie in der Psychiatrie am Beispiel des Kreiskrankenhauses Siegen by Katja Ickowiak
Cover of the book Deutschland zwischen Schuld, Scham und Stolz by Katja Ickowiak
Cover of the book Analysis of financial barriers to indigenous enterprise formation on the Copperbelt Province by Katja Ickowiak
Cover of the book Integration von Menschen mit Behinderung in den schulischen Unterricht by Katja Ickowiak
Cover of the book Metternich: Seine Politik und sein Europaverständnis by Katja Ickowiak
Cover of the book Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom Basis by Katja Ickowiak
Cover of the book Verjährung der Schadenersatzansprüche gegen den Steuerberater nach altem und neuem Verjährungsrecht by Katja Ickowiak
Cover of the book Die Bedeutung der geistlichen und weltlichen Fürsten für die Herrschaft des Staufers Friedrich II. (1212-1232) by Katja Ickowiak
Cover of the book Harvard Business Case Borealis by Katja Ickowiak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy