Der Krankheitswahn

Wir sind gesünder, als wir uns fühlen und die Industrie uns glauben lässt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Der Krankheitswahn by Sebastian Herrmann, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Herrmann ISBN: 9783641153199
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: April 27, 2015
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Sebastian Herrmann
ISBN: 9783641153199
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: April 27, 2015
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

Vor lauter Symptomen verlieren wir den Blick für die Gesundheit

Haben wir völlig das Gefühl für unseren Körper verloren?
Jede Befindlichkeitsstörung wird als ernsthafte Erkrankung empfunden. Wir ignorieren Fakten und sehen Risiken und Nebenwirkungen, wo keine sind. Studien zeigen: Wir halten uns für kränker, als wir tatsächlich sind. Sebastian Herrmann begibt sich auf eine Spurensuche: Seine Zeitdiagnose demontiert auf anschauliche Weise die Mythen um Globuli, Placebos, Nocebos und Co. Ein hellsichtiger Beitrag zur Psychosomatik-Debatte, mit dem der Autor Entwarnung geben will: Wir sind gesünder, als wir meinen.

Je gesünder eine Gesellschaft wird, desto kränker fühlen sich die Menschen
Die Industrie zieht mit immer neueren Ernährungs- und Gesundheitsangeboten Profit aus den Sorgen der Verbraucher
Ein Buch, das hilft, eigene Leiden richtig einzuordnen und dazu ermuntert, sich nicht unnötig selbst zum Patienten zu machen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor lauter Symptomen verlieren wir den Blick für die Gesundheit

Haben wir völlig das Gefühl für unseren Körper verloren?
Jede Befindlichkeitsstörung wird als ernsthafte Erkrankung empfunden. Wir ignorieren Fakten und sehen Risiken und Nebenwirkungen, wo keine sind. Studien zeigen: Wir halten uns für kränker, als wir tatsächlich sind. Sebastian Herrmann begibt sich auf eine Spurensuche: Seine Zeitdiagnose demontiert auf anschauliche Weise die Mythen um Globuli, Placebos, Nocebos und Co. Ein hellsichtiger Beitrag zur Psychosomatik-Debatte, mit dem der Autor Entwarnung geben will: Wir sind gesünder, als wir meinen.

Je gesünder eine Gesellschaft wird, desto kränker fühlen sich die Menschen
Die Industrie zieht mit immer neueren Ernährungs- und Gesundheitsangeboten Profit aus den Sorgen der Verbraucher
Ein Buch, das hilft, eigene Leiden richtig einzuordnen und dazu ermuntert, sich nicht unnötig selbst zum Patienten zu machen

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Konfession: katholisch by Sebastian Herrmann
Cover of the book Die Geschichten des Rabbi Nachman by Sebastian Herrmann
Cover of the book Tyrannen müssen nicht sein by Sebastian Herrmann
Cover of the book Konfessionslos glücklich by Sebastian Herrmann
Cover of the book Gewaltunterbrechung by Sebastian Herrmann
Cover of the book Mythos Überforderung by Sebastian Herrmann
Cover of the book Das Recht des Kindes auf Religion by Sebastian Herrmann
Cover of the book Hotel Fünf Sterne by Sebastian Herrmann
Cover of the book Nie wieder sprachlos! by Sebastian Herrmann
Cover of the book Der Anwalt des Paulus by Sebastian Herrmann
Cover of the book Mystik für Christen by Sebastian Herrmann
Cover of the book Beredtes Schweigen by Sebastian Herrmann
Cover of the book Begleitet sterben - Leben im Übergang by Sebastian Herrmann
Cover of the book Ruf in die Freiheit by Sebastian Herrmann
Cover of the book Integrales Christentum by Sebastian Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy