Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand by Torben Abt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torben Abt ISBN: 9783638513890
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torben Abt
ISBN: 9783638513890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität zu Köln (Anglo-Amerikanische Abteilung des Historischen Seminars), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur einen Tag nach Erklärung des Ausnahmezustandes im Oktober 1952, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit den Rebellen der sogenannten Mau-Mau-Bewegung als wirkungsvolle Maßnahme zur Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung erachtet worden war, wurden in der britischen Kolonie Kenia zahlreiche afrikanische politische Führer verhaftet.1 Einer von ihnen war Jomo Kenyatta, obwohl er die Anschläge der Mau-Mau in seinen Reden, die er teilweise sogar auf Wunsch der Regierung gehalten hatte, öffentlich immer heftiger kritisierte und verurteilte.2 Sein erstmals 1938 veröffentlichtes Werk Facing Mount Kenya, welches die traditionelle Lebensweise des Kikuyu-Stammes beschreibt und später von vielen Europäern als 'blueprint for revolution'3 bezeichnet wurde, soll dieser Hausarbeit als Quelle zugrunde liegen um zu klären, inwiefern die Konfrontation zwischen traditionellem Stammesleben und der veränderten sozialen und kulturellen Situation während des kolonialen Regimes zu dem Aufstand beigetragen hat. Hierfür werde ich zunächst auf den geschichtlichen Hintergrund eingehen und über eine Quellenkritik zur eigentlichen Fragestellung gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,7, Universität zu Köln (Anglo-Amerikanische Abteilung des Historischen Seminars), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur einen Tag nach Erklärung des Ausnahmezustandes im Oktober 1952, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit den Rebellen der sogenannten Mau-Mau-Bewegung als wirkungsvolle Maßnahme zur Wiederherstellung von Ruhe und Ordnung erachtet worden war, wurden in der britischen Kolonie Kenia zahlreiche afrikanische politische Führer verhaftet.1 Einer von ihnen war Jomo Kenyatta, obwohl er die Anschläge der Mau-Mau in seinen Reden, die er teilweise sogar auf Wunsch der Regierung gehalten hatte, öffentlich immer heftiger kritisierte und verurteilte.2 Sein erstmals 1938 veröffentlichtes Werk Facing Mount Kenya, welches die traditionelle Lebensweise des Kikuyu-Stammes beschreibt und später von vielen Europäern als 'blueprint for revolution'3 bezeichnet wurde, soll dieser Hausarbeit als Quelle zugrunde liegen um zu klären, inwiefern die Konfrontation zwischen traditionellem Stammesleben und der veränderten sozialen und kulturellen Situation während des kolonialen Regimes zu dem Aufstand beigetragen hat. Hierfür werde ich zunächst auf den geschichtlichen Hintergrund eingehen und über eine Quellenkritik zur eigentlichen Fragestellung gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit in Dänemark by Torben Abt
Cover of the book Investigación sobre un aspecto del duelo en 'La muerte de Artemio Cruz' de Carlos Fuentes by Torben Abt
Cover of the book Die Kuba-Krise 1962 by Torben Abt
Cover of the book Religiöse Toleranz unter Friedrich II. von Preußen by Torben Abt
Cover of the book Die Staats- und Regierungsform Deutschlands by Torben Abt
Cover of the book Die Geschichte des amerikanischen Films von 1895-1933 by Torben Abt
Cover of the book Das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung by Torben Abt
Cover of the book Martinique - Geschichte und Sprache by Torben Abt
Cover of the book Psychosoziale Kunsttherapie im Rahmen der psychosozialen Betreuung by Torben Abt
Cover of the book Genese und Genealogie des Volleyballspiels by Torben Abt
Cover of the book Integration von Workflow-Management- und Altsystemen in einer serviceorientierten Architektur by Torben Abt
Cover of the book Pro und Contra der Einbeziehung des Schutzes geistiger Eigentumsrechte in die WTO by Torben Abt
Cover of the book Die erste Alma Mater Polens - Zur Gründung der Krakauer Universität im Jahre 1364 by Torben Abt
Cover of the book Die Interdisziplinäre Längsschnittstudie des Erwachsenenalters by Torben Abt
Cover of the book Warum ist der Direktwahlparlamentarismus in Israel gescheitert? by Torben Abt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy