Der literarische Text und I-Faktoren in der Uebersetzung

Anhand ausgewaehlter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen- Eine kontrastive trilinguale Analyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, British, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Der literarische Text und I-Faktoren in der Uebersetzung by Piotr Sulikowski, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Piotr Sulikowski ISBN: 9783653968422
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Piotr Sulikowski
ISBN: 9783653968422
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor erörtert übersetzungswissenschaftliche Probleme des literarischen Textes und definiert die diesen Begriff konstituierenden Faktoren – Indexikalität, Interkulturalität, Intersemiotizität und Intertextualität in der medialen Ära. In der Analyse poetischer Texte Zbigniew Herberts samt ihren Übersetzungen ins Englische und ins Deutsche beschreibt er die in der Übersetzung erscheinenden und diese bedingenden Phänomene wie Bedeutungsmigration, Interkultur und ihre Kondominien, Wissensdomänen und Äquivalenzfelder. Die Abhandlung enthält zudem aktuelle, textbasierte Interpretationen ausgewählter Werke des berühmten polnischen Dichters Zbigniew Herberts und leuchtet die kulturell und sprachlich bedingten Rezeptionsunterschiede des Originals und der Übersetzungen aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor erörtert übersetzungswissenschaftliche Probleme des literarischen Textes und definiert die diesen Begriff konstituierenden Faktoren – Indexikalität, Interkulturalität, Intersemiotizität und Intertextualität in der medialen Ära. In der Analyse poetischer Texte Zbigniew Herberts samt ihren Übersetzungen ins Englische und ins Deutsche beschreibt er die in der Übersetzung erscheinenden und diese bedingenden Phänomene wie Bedeutungsmigration, Interkultur und ihre Kondominien, Wissensdomänen und Äquivalenzfelder. Die Abhandlung enthält zudem aktuelle, textbasierte Interpretationen ausgewählter Werke des berühmten polnischen Dichters Zbigniew Herberts und leuchtet die kulturell und sprachlich bedingten Rezeptionsunterschiede des Originals und der Übersetzungen aus.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten im Kaiserreich 19011918 by Piotr Sulikowski
Cover of the book Salafismus in Deutschland by Piotr Sulikowski
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Erfolgsanalyse deutscher Stadtwerke by Piotr Sulikowski
Cover of the book Introduction to Philosophical Hermeneutics by Piotr Sulikowski
Cover of the book Embracing Democracy by Piotr Sulikowski
Cover of the book Gestes denseignement by Piotr Sulikowski
Cover of the book Produsing Theory in a Digital World 2.0 by Piotr Sulikowski
Cover of the book The Anatomy of National Revolution by Piotr Sulikowski
Cover of the book Literarische Topographien in Ostmitteleuropa bis 1945 by Piotr Sulikowski
Cover of the book Memoria storica e postcolonialismo by Piotr Sulikowski
Cover of the book Norman Mailer and the Modernist Turn by Piotr Sulikowski
Cover of the book Haftungsprivilegierung der Geschaeftsleitung durch fachkundige Beratung by Piotr Sulikowski
Cover of the book Henry Jamess Enigmas by Piotr Sulikowski
Cover of the book Die insolvenzrechtliche Erfassung von Bankgeschaeften und Finanzdienstleistungsvertraegen by Piotr Sulikowski
Cover of the book Regulation of Cloud Services under US and EU Antitrust, Competition and Privacy Laws by Piotr Sulikowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy