Der MIDI-Standard - Das Wichtigste zum Musical Instrument Digital Interface

Das Wichtigste zum Musical Instrument Digital Interface

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Acoustics & Sound
Cover of the book Der MIDI-Standard - Das Wichtigste zum Musical Instrument Digital Interface by Christiane Rohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Rohr ISBN: 9783638442718
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Rohr
ISBN: 9783638442718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Tontechnik, Note: 1,0, Universität Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll Grundlegendes zum Thema MIDI in schriftlicher, sowie einfach gehaltener Form wiedergeben. MIDI steht für 'Musical Instrument Digital Interface', was soviel wie 'digitale Schnittstelle für Musikinstrumente' bedeutet. Diese Schnittstelle ermöglicht es Instrumenten, Synthesizern, Effektgeräten, digitalen Mischpulten und Computern, direkt miteinander zu kommunizieren (Noll 1994; 25). Der erste Teil der Ausarbeitung stellt nun zur Einstimmung zunächst die Entstehung des MIDI-Standards und seine weitere Entwicklung vor. Der zweite Teil befasst sich mit der Funktionsweise des MIDI und legt damit die Basis für den dritten Teil, der dann Typen und Datenformat der MIDI-Messages an sich ein wenig beleuchtet. Daraufhin geht der vierte Teil genauer auf die wichtigsten MIDI-Befehle ein; der fünfte Teil bietet eine Abhandlung der im Zusammenhang mit dem MIDI zum Einsatz kommenden Synchronisationsformate MIDI-Clock, SMPTE, MTC und MMC. Der letzte Teil liefert abschließend ein kurzes Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Tontechnik, Note: 1,0, Universität Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll Grundlegendes zum Thema MIDI in schriftlicher, sowie einfach gehaltener Form wiedergeben. MIDI steht für 'Musical Instrument Digital Interface', was soviel wie 'digitale Schnittstelle für Musikinstrumente' bedeutet. Diese Schnittstelle ermöglicht es Instrumenten, Synthesizern, Effektgeräten, digitalen Mischpulten und Computern, direkt miteinander zu kommunizieren (Noll 1994; 25). Der erste Teil der Ausarbeitung stellt nun zur Einstimmung zunächst die Entstehung des MIDI-Standards und seine weitere Entwicklung vor. Der zweite Teil befasst sich mit der Funktionsweise des MIDI und legt damit die Basis für den dritten Teil, der dann Typen und Datenformat der MIDI-Messages an sich ein wenig beleuchtet. Daraufhin geht der vierte Teil genauer auf die wichtigsten MIDI-Befehle ein; der fünfte Teil bietet eine Abhandlung der im Zusammenhang mit dem MIDI zum Einsatz kommenden Synchronisationsformate MIDI-Clock, SMPTE, MTC und MMC. Der letzte Teil liefert abschließend ein kurzes Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Formierung des Widerstandes der Evangelischen Kirche gegen den kirchenpolitischen Einfluss der Nationalsozialisten by Christiane Rohr
Cover of the book Minderheiteneinfluss by Christiane Rohr
Cover of the book Das Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen im Hören by Christiane Rohr
Cover of the book Epigenetics in the post genomic era: Can behaviour change our genes? by Christiane Rohr
Cover of the book Basketball als Gegenstand der Schule by Christiane Rohr
Cover of the book Exkursionsbericht Böhmerwald by Christiane Rohr
Cover of the book Comparison of Hanif Kureishi´s Short Story and Screenplay ' My Son the Fanatic ' by Christiane Rohr
Cover of the book Haftung und Haftungsdauer in der Offenen Handelsgesellschaft (OHG) by Christiane Rohr
Cover of the book E-Recruiting. Neue Medien in der Personalbeschaffung. by Christiane Rohr
Cover of the book Samuel Beckett and the question of God in Waiting for Godot by Christiane Rohr
Cover of the book Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition by Christiane Rohr
Cover of the book Wissenschaftsgeschichte der Klassischen Archäologie by Christiane Rohr
Cover of the book Aufstieg und Fall des Fürsten Lobkowitz - Die Biographie eines Günstlingsministers by Christiane Rohr
Cover of the book Basel III - Kritische Würdigung neuer Eigenkapitalvorschriften für Banken by Christiane Rohr
Cover of the book SSL-VPN: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten by Christiane Rohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy