Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie

Hans Jonas´ Philosophie der Biologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie by Chise Onuki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chise Onuki ISBN: 9783638008617
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chise Onuki
ISBN: 9783638008617
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jonas stellt in seinem Werk Organismus und Freiheit. Ansätze zu einer philosophischen Biologie die folgende These auf: In der anorganischen Welt bringt die Freiheit, die sich gegen die diese intentionalisiert, den Organismus hervor. Die alten Disziplinen kritisch betrachtend, führt Jonas Beweise für diese These mit seiner Philosophie des Lebens, d.h. der Philosophie des Organismus und des Geistes. Die Freiheit des Organismus sei demnach aufgrund der Kausalität möglich. Das Ziel dieser Arbeit ist, diese These kritisch zu überprüfen, indem die Begriffe Organismus, Freiheit und Geist genauer untersucht werden. Damit wird die ontologische Begründungsressource für Jonas´ spätere Verantwortungsethik vorgeliefert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Jonas stellt in seinem Werk Organismus und Freiheit. Ansätze zu einer philosophischen Biologie die folgende These auf: In der anorganischen Welt bringt die Freiheit, die sich gegen die diese intentionalisiert, den Organismus hervor. Die alten Disziplinen kritisch betrachtend, führt Jonas Beweise für diese These mit seiner Philosophie des Lebens, d.h. der Philosophie des Organismus und des Geistes. Die Freiheit des Organismus sei demnach aufgrund der Kausalität möglich. Das Ziel dieser Arbeit ist, diese These kritisch zu überprüfen, indem die Begriffe Organismus, Freiheit und Geist genauer untersucht werden. Damit wird die ontologische Begründungsressource für Jonas´ spätere Verantwortungsethik vorgeliefert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der frühkindliche Autismus als (sonder-)pädagogisches Problem unter Einbeziehung musiktherapeutischer Ansätze by Chise Onuki
Cover of the book Formen und Anwendungsgebiete von Kundenbindungsinstrumenten im Handel by Chise Onuki
Cover of the book Die veränderte Konfliktlage zu Beginn des 21. Jahrhunderts by Chise Onuki
Cover of the book Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell by Chise Onuki
Cover of the book Droht Deutschland die Gefahr einer Deflation? Eine Einschätzung aus preisstatistischer Perspektive by Chise Onuki
Cover of the book Die Theogonie des Hesiod by Chise Onuki
Cover of the book Das Management von Währungsrisiken durch Finanzderivate by Chise Onuki
Cover of the book Die Konstruktion der Wirklichkeit durch die Massenmedien by Chise Onuki
Cover of the book Die Entwicklungszusammenarbeit der deutschen politischen Stiftungen by Chise Onuki
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau by Chise Onuki
Cover of the book Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen: Zum Institutioneneffekt bei ost- und westdeutschen Frauen by Chise Onuki
Cover of the book Das Athena-Nike Heiligtum als politisches Monument by Chise Onuki
Cover of the book Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden by Chise Onuki
Cover of the book Das Kreuz als Grundform menschlichen Denkens by Chise Onuki
Cover of the book Kann ein Kunstwerk als Denkmal für das gewaltige Verbrechen des Holocaust 'funktionieren'? by Chise Onuki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy