Der Raum des globalen Finanzmarktes

Simmel als moderner Klassiker des soziologischen Denkens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Raum des globalen Finanzmarktes by Andreas Blendinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Blendinger ISBN: 9783640378470
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Blendinger
ISBN: 9783640378470
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung globaler Finanzmärkte für die nationalen Volkswirtschaften wuchs in den letzten Jahren beachtlich. Der zunehmende Einfluss auf Unternehmen durch zum Beispiel Investment-Fonds ist wohl unbestritten und nicht zuletzt der Zusammenbruch des weltweiten Finanzsystems richtet die Aufmerksamkeit auf dieses System. In welchem Zusammenhang stehen zum Beispiel nationale Gesellschaften und globaler Finanzmarkt? Oder wie konstituiert sich der globale Finanzmarkt, dass es zu dieser Krise kommen konnte? Die Forderungen einzelner Gesellschaften nach festgelegten Richtlinien für den Finanzmarkt rückt auch das Mächteverhältnis in den Mittelpunkt. In dieser Arbeit wird sich diesen doch sehr komplexen Fragestellungen mit Georg Simmels Raum-Konzept angenähert. Dies entspringt wohl dem am ehesten augenscheinlichsten Unterschied zwischen lokal begrenztem Nationalstaat und der ausgeprägten Globalität des Finanzmarktes, welches sich scheinbar frei von Raumgrenzen entfaltet. Mit Hilfe dieses Konzeptes wird versucht die Unterschiede, Wechselwirkungen und daraus folgende Konsequenzen der beiden Systemebenen zu beschreiben und Erklärungsansätze für aktuelle Verwerfungen zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung globaler Finanzmärkte für die nationalen Volkswirtschaften wuchs in den letzten Jahren beachtlich. Der zunehmende Einfluss auf Unternehmen durch zum Beispiel Investment-Fonds ist wohl unbestritten und nicht zuletzt der Zusammenbruch des weltweiten Finanzsystems richtet die Aufmerksamkeit auf dieses System. In welchem Zusammenhang stehen zum Beispiel nationale Gesellschaften und globaler Finanzmarkt? Oder wie konstituiert sich der globale Finanzmarkt, dass es zu dieser Krise kommen konnte? Die Forderungen einzelner Gesellschaften nach festgelegten Richtlinien für den Finanzmarkt rückt auch das Mächteverhältnis in den Mittelpunkt. In dieser Arbeit wird sich diesen doch sehr komplexen Fragestellungen mit Georg Simmels Raum-Konzept angenähert. Dies entspringt wohl dem am ehesten augenscheinlichsten Unterschied zwischen lokal begrenztem Nationalstaat und der ausgeprägten Globalität des Finanzmarktes, welches sich scheinbar frei von Raumgrenzen entfaltet. Mit Hilfe dieses Konzeptes wird versucht die Unterschiede, Wechselwirkungen und daraus folgende Konsequenzen der beiden Systemebenen zu beschreiben und Erklärungsansätze für aktuelle Verwerfungen zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anlegerschutz bei der Vermögensverwaltung durch Kreditinstiute by Andreas Blendinger
Cover of the book Messverfahren: Inhaltsanalyse by Andreas Blendinger
Cover of the book Der jüdisch-christlich-islamische Trialog by Andreas Blendinger
Cover of the book Recht des Menschen auf Leben. Von wann bis wann ist ein Mensch ein Mensch? by Andreas Blendinger
Cover of the book Die Bedeutung der Billungerin Wulfhild für die Welfen: Kindersegen und Adelsgeschlechter by Andreas Blendinger
Cover of the book Professionalisierung der Fachkräfte in der beruflichen Bildung Benachteiligter by Andreas Blendinger
Cover of the book Luthers Aussagen zur Taufe in seinen Katechismen und den Schmalkaldischen Artikeln by Andreas Blendinger
Cover of the book Unternehmenskonzept eines Webshops 'AudioWorld' by Andreas Blendinger
Cover of the book Assessing the Potential of Sponsorship for Marketing Communications of Scottish Charities by Andreas Blendinger
Cover of the book Simulation und energiewirtschaftliche Potenzialanalyse für Stromspeicher sowie für den Einsatz von flexiblen Energieanlagen by Andreas Blendinger
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit by Andreas Blendinger
Cover of the book Literature in the English lessons of German elementary schools - demonstrated at the example of Julia Donaldsons and Axel Schefflers book 'The Gruffalo' (1999) by Andreas Blendinger
Cover of the book Psychiatrisches Gesundheits- und Krankheitsverständnis by Andreas Blendinger
Cover of the book Beverly Hills, 90210 - Ein amerikanischer Traum im deutschen Fernsehen by Andreas Blendinger
Cover of the book Die Bedeutung der Freiheit in dem Begriff der Eudaimonia bei Aristoteles by Andreas Blendinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy