Der Strom des Bewusstseins

Über Kreativität und Gehirn

Fiction & Literature
Cover of the book Der Strom des Bewusstseins by Oliver Sacks, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Sacks ISBN: 9783644040915
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: November 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Oliver Sacks
ISBN: 9783644040915
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: November 17, 2017
Imprint:
Language: German

Hat ein Regenwurm Empfindungen? Wie viele Nervenzellen hat eine Qualle, und wozu dienen sie ihr? Was kann man aus der Beobachtung von Menschen lernen, die an Migräne leiden? Und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns falsch erinnern? Diese und viele andere Fragen behandelt Oliver Sacks in seinem neuen Buch. Der New Yorker Neurologe ist durch seine Fallgeschichten weltberühmt geworden. Voller Empathie und mit großer Fachkenntnis hat er immer wieder Menschen porträtiert, deren Leben durch eine schwere Krankheit oder Behinderung geprägt wurde – und hat seinen Lesern gezeigt, welche Chancen die Abweichungen vom sogenannten Normalen bieten und welche positiven Besonderheiten die betroffenen Menschen auszeichnen. Als er im Sommer 2015 starb, war gerade seine Autobiographie "On the Move" erschienen – und wurde weltweit zum Bestseller. Fast bis zum letzten Tag hat er noch an einem Band mit neuen Studien und Fallgeschichten gearbeitet, die von den kreativen Potentialen des menschlichen Gehirns zeugen. Wie entsteht Bewusstsein? Wie funktionieren Gedächtnis und Erinnerung? Dieser Band, den Oliver Sacks' engste Mitarbeiter nun druckfertig gemacht haben, liest sich wie eine Art Vermächtnis des großartigen Autors und Menschenkenners.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hat ein Regenwurm Empfindungen? Wie viele Nervenzellen hat eine Qualle, und wozu dienen sie ihr? Was kann man aus der Beobachtung von Menschen lernen, die an Migräne leiden? Und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns falsch erinnern? Diese und viele andere Fragen behandelt Oliver Sacks in seinem neuen Buch. Der New Yorker Neurologe ist durch seine Fallgeschichten weltberühmt geworden. Voller Empathie und mit großer Fachkenntnis hat er immer wieder Menschen porträtiert, deren Leben durch eine schwere Krankheit oder Behinderung geprägt wurde – und hat seinen Lesern gezeigt, welche Chancen die Abweichungen vom sogenannten Normalen bieten und welche positiven Besonderheiten die betroffenen Menschen auszeichnen. Als er im Sommer 2015 starb, war gerade seine Autobiographie "On the Move" erschienen – und wurde weltweit zum Bestseller. Fast bis zum letzten Tag hat er noch an einem Band mit neuen Studien und Fallgeschichten gearbeitet, die von den kreativen Potentialen des menschlichen Gehirns zeugen. Wie entsteht Bewusstsein? Wie funktionieren Gedächtnis und Erinnerung? Dieser Band, den Oliver Sacks' engste Mitarbeiter nun druckfertig gemacht haben, liest sich wie eine Art Vermächtnis des großartigen Autors und Menschenkenners.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book "Das ganze Kind hat so viele Fehler" by Oliver Sacks
Cover of the book Sörensen hat Angst by Oliver Sacks
Cover of the book Mission Walhalla by Oliver Sacks
Cover of the book Mit dem Teufel im Bunde by Oliver Sacks
Cover of the book Gauß by Oliver Sacks
Cover of the book Weihnachtsgeschichten am Kamin 27 by Oliver Sacks
Cover of the book Böses Denken by Oliver Sacks
Cover of the book Ein seltsamer Ort zum Sterben by Oliver Sacks
Cover of the book Maria Montessori by Oliver Sacks
Cover of the book Rein Gold by Oliver Sacks
Cover of the book Der Schmerz ist die Krankheit by Oliver Sacks
Cover of the book Raus aus der Schuldenfalle! by Oliver Sacks
Cover of the book Der Thron der roten Königin by Oliver Sacks
Cover of the book Hendlmord by Oliver Sacks
Cover of the book Gefangen im Palast von Babylon by Oliver Sacks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy