Der Supreme Court

Die Judikative - Das schwächste Glied im Gefüge der Gewaltenteilung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Supreme Court by Sebastian Röder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Röder ISBN: 9783640152797
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Röder
ISBN: 9783640152797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Federalist Papers - Paradigma eines Verfassungsgebungsprozesses, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '...die Judikative die schwächste der drei Gewalten...'. Diese These Hamiltons, einem der Verfasser der Federalist-Artikel, die in noch wesentlich stärkerer Weise von Charles de Montesquieu vertreten wurde, für den die Judikative im Vergleich zu den anderen Gewalten fast ein 'Nichts' ist, möchte ich in dieser Arbeit versuchen zu widerlegen. Ich werde diese These am Beispiel des Supreme Court, der höchsten richterlichen Gewalt widerlegen. Hierbei ist besonders auf den eklatanten Unterschied zwischen dem Text der amerikanischen Verfassung, zu deren Vätern Alexander Hamilton gehörte, und den von Hamilton in den Artikeln 78-83 der Federalist-Artikel beschriebenen Funktionen eines zukünftigen Supreme Court im Rahmen des Gewaltenteilungsgefüges zu achten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,3, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Federalist Papers - Paradigma eines Verfassungsgebungsprozesses, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '...die Judikative die schwächste der drei Gewalten...'. Diese These Hamiltons, einem der Verfasser der Federalist-Artikel, die in noch wesentlich stärkerer Weise von Charles de Montesquieu vertreten wurde, für den die Judikative im Vergleich zu den anderen Gewalten fast ein 'Nichts' ist, möchte ich in dieser Arbeit versuchen zu widerlegen. Ich werde diese These am Beispiel des Supreme Court, der höchsten richterlichen Gewalt widerlegen. Hierbei ist besonders auf den eklatanten Unterschied zwischen dem Text der amerikanischen Verfassung, zu deren Vätern Alexander Hamilton gehörte, und den von Hamilton in den Artikeln 78-83 der Federalist-Artikel beschriebenen Funktionen eines zukünftigen Supreme Court im Rahmen des Gewaltenteilungsgefüges zu achten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Digital Media and Culture. Counter Stereotypes about Foreign Cultures by Using Weblogs in the EFLC by Sebastian Röder
Cover of the book Konfirmandenunterricht heute - Der Konfirmand in seinem Alltagsleben - Unterrichtsentwürfe: Band 4 by Sebastian Röder
Cover of the book Web 2.0 und die Meinungsfreiheit in Marokko by Sebastian Röder
Cover of the book Der Einfluss der Freudschen Psychoanalyse auf Karin Boyes Roman 'Kris' by Sebastian Röder
Cover of the book Business Intelligence vs. Self Service Business Intelligence by Sebastian Röder
Cover of the book Motivation im Sport - Mental zum Erfolg by Sebastian Röder
Cover of the book Die Inszenierung von Ludwig XIV. im Vergleich zur heutigen Werbung und PR by Sebastian Röder
Cover of the book Der CO2-Emissionshandel. Funktionsweise und aktuelle Probleme by Sebastian Röder
Cover of the book Zwischen Unabhängigkeit und Staatskontrolle by Sebastian Röder
Cover of the book Die Polarisationstheorie by Sebastian Röder
Cover of the book Geschichte und Technik des analogen Fernsehens by Sebastian Röder
Cover of the book Welche Bedeutung haben Outbound Reisen aus der Volksrepublik China für den weltweiten Reisemarkt by Sebastian Röder
Cover of the book Soziale Phobie und ihre Auswirkungen auf Sexualität und Partnerschaft by Sebastian Röder
Cover of the book Kulturologie am Beispiel Russlands by Sebastian Röder
Cover of the book Vertragsstrafenabreden: Allgemeine Geschäftsbedingungen im Arbeitsrecht, § 310 Abs. 4 BGB by Sebastian Röder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy