Der Wandel der Geschlechterrolle in Kinderbüchern von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart

'Hannelies und Wiltrud' und 'Wehr dich doch, Ivo!' im Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Wandel der Geschlechterrolle in Kinderbüchern von den 1950er Jahren bis zur Gegenwart by Daniela Schulze, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schulze ISBN: 9783640367702
Publisher: GRIN Publishing Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Daniela Schulze
ISBN: 9783640367702
Publisher: GRIN Publishing
Publication: July 7, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Epochen und Epochenumbrüche im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst den Begriff der Geschlechterrolle genauer definieren, um daraufhin kurz den Wandel der Familienstrukturen und der Erziehung zu untersuchen. Folglich werde ich den Wandel der Lesekultur klären, um dann auf das geschlechtsspezifische Verhalten von Mädchen und Jungen einzugehen. Die Intention des Autors spielt bei Entwicklung der Literatur ebenso eine Rolle, deshalb werde ich auch darauf eingehen. Im Hauptteil werde ich dann zwei Kinderbücher bezüglich des Wandels analysieren, das erste Buch 'Hannelies und Wiltrud' gehört zur Gattung der Jungmädelliteratur, das Zweite mit dem Titel 'Wehr dich doch, Ivo!' ist erst letztes Jahr veröffentlicht worden. Schlussendlich werde ich die Ergebnisse des Vergleichs darstellen und auf die Auswirkung der geschlechtsspezifischen Rolle auf die Leser und Leserinnen und die germanistische Literaturdidaktik erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Universität Bielefeld), Veranstaltung: Epochen und Epochenumbrüche im Literaturunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich zunächst den Begriff der Geschlechterrolle genauer definieren, um daraufhin kurz den Wandel der Familienstrukturen und der Erziehung zu untersuchen. Folglich werde ich den Wandel der Lesekultur klären, um dann auf das geschlechtsspezifische Verhalten von Mädchen und Jungen einzugehen. Die Intention des Autors spielt bei Entwicklung der Literatur ebenso eine Rolle, deshalb werde ich auch darauf eingehen. Im Hauptteil werde ich dann zwei Kinderbücher bezüglich des Wandels analysieren, das erste Buch 'Hannelies und Wiltrud' gehört zur Gattung der Jungmädelliteratur, das Zweite mit dem Titel 'Wehr dich doch, Ivo!' ist erst letztes Jahr veröffentlicht worden. Schlussendlich werde ich die Ergebnisse des Vergleichs darstellen und auf die Auswirkung der geschlechtsspezifischen Rolle auf die Leser und Leserinnen und die germanistische Literaturdidaktik erläutern.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Joseph Ratzinger. The Life of a Pope before he was Pope by Daniela Schulze
Cover of the book Adolescence, love and sex in James Joyce's short stories 'Araby' and 'An Encounter' by Daniela Schulze
Cover of the book If Caliban´s Wish Came True - The the master-servant relationship of Shakespeare's 'The Tempest' in Nadine Gordimer's contemporary novel by Daniela Schulze
Cover of the book An Estimation Procedure for Parameters in Segmentation by Daniela Schulze
Cover of the book Womanism in Lorraine Vivian Hansberry's 'A Raisin in the Sun' - Beneatha and the Triple Oppression of African American Women by Daniela Schulze
Cover of the book Elements of the Holy Grail Quest in David Lodge's 'Small World' by Daniela Schulze
Cover of the book From Martha to Laura: The role of the first lady in US politics by Daniela Schulze
Cover of the book Ethics in Management Consulting by Daniela Schulze
Cover of the book Foreign Trade Policy and Growth: A Comparison of Mexico and Costa Rica by Daniela Schulze
Cover of the book Budgeting process, is it really necessary? by Daniela Schulze
Cover of the book Angelus Silesius. Analyse des mystischen Brautgedichts 'Sie schreyet nach dem Kusse seines Mundes' by Daniela Schulze
Cover of the book A Study of Settings Appearing in 'Young Goodman Brown' by Nathaniel Hawthorne by Daniela Schulze
Cover of the book Stereotypes in Cross Cultural Communication ragarding Germans by Daniela Schulze
Cover of the book China's Naval Expansion and Asia's Response by Daniela Schulze
Cover of the book Risk-Adjusted Return on Capital as a Concept in Value-Based Logistics Management by Daniela Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy