Der Weltreisende Colin Roß vor deutschem und oesterreichischem Publikum

Massenkulturelle Vermarktung von Kriegserfahrung und Abenteuer (19121938)

Nonfiction, History, Germany, Biography & Memoir
Cover of the book Der Weltreisende Colin Roß vor deutschem und oesterreichischem Publikum by Katalin Teller, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katalin Teller ISBN: 9783631713624
Publisher: Peter Lang Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katalin Teller
ISBN: 9783631713624
Publisher: Peter Lang
Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch analysiert die Kriegs- und Reiseberichte des Reisejournalisten und -filmemachers Colin Roß (1885–1945). Roß galt in der Weimarer Republik als einer der populärsten Vertreter der geopolitisch interessierten Reiseberichterstattung. Als höchst relevant erweist sich dabei der Umgang von Roß und seinem Publikum mit dem reiseliterarisch geprägten Topos des Abenteuers sowie der Gattung des Kriegsberichts. Durch die jeweilige Adaptierung seiner Kriegserfahrung und des Abenteuer-Elements konnte Roß seine Werke für ideologisch und kulturell unterschiedlich orientierte Publika aufbereiten. Die Autorin vergleicht die deutschen und österreichischen Produktions- und Rezeptionsbedingungen und gibt Aufschluss darüber, wie sich diese Kultfigur einen festen Platz in der Öffentlichkeit sichern konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch analysiert die Kriegs- und Reiseberichte des Reisejournalisten und -filmemachers Colin Roß (1885–1945). Roß galt in der Weimarer Republik als einer der populärsten Vertreter der geopolitisch interessierten Reiseberichterstattung. Als höchst relevant erweist sich dabei der Umgang von Roß und seinem Publikum mit dem reiseliterarisch geprägten Topos des Abenteuers sowie der Gattung des Kriegsberichts. Durch die jeweilige Adaptierung seiner Kriegserfahrung und des Abenteuer-Elements konnte Roß seine Werke für ideologisch und kulturell unterschiedlich orientierte Publika aufbereiten. Die Autorin vergleicht die deutschen und österreichischen Produktions- und Rezeptionsbedingungen und gibt Aufschluss darüber, wie sich diese Kultfigur einen festen Platz in der Öffentlichkeit sichern konnte.

More books from Peter Lang

Cover of the book Militaer und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militaersozialisation 17131806 by Katalin Teller
Cover of the book Objektive Illusionen by Katalin Teller
Cover of the book Whats Race Got To Do With It? by Katalin Teller
Cover of the book Militaer und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militaersozialisation 17131806 by Katalin Teller
Cover of the book Returning the Gaze by Katalin Teller
Cover of the book Moral Good, the Beatific Vision, and Gods Kingdom by Katalin Teller
Cover of the book Sucht-, Betrugs- und Kriminalitaetsgefaehrdungspotential von Gluecksspielen by Katalin Teller
Cover of the book Bildung fuer Alle by Katalin Teller
Cover of the book Realism and Its Vicissitudes by Katalin Teller
Cover of the book The Pilgrimage and Conversion of Thomas Chalmers by Katalin Teller
Cover of the book Re-Inventing Traditions by Katalin Teller
Cover of the book Literatura, hibridez y glocalización by Katalin Teller
Cover of the book Kontaktanzeigen kontrastiv by Katalin Teller
Cover of the book The Philosophy of Edith Stein by Katalin Teller
Cover of the book Oeffentlichkeit im Verteidigungsausschuss als Untersuchungsausschuss gemaeß Art. 45 a Abs. 2 GG by Katalin Teller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy