Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Der Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 by Thorsten Lemmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Lemmer ISBN: 9783638159296
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Lemmer
ISBN: 9783638159296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 15, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Polikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 im Spannungsfeld bildungspolitischer Vorstellungen der Alliierten, untersucht am Beispiel der USA, und der in Deutschland am Wiederaufbau maßgeblich beteiligten politischen Gruppen, untersucht am Beispiel der Christlich-Demokratischen Union. Es soll die Frage untersucht werden, ob es 'nach 1945 die Chance für einen schul- und bildungspolitischen Neuanfang'1 gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen vertreten wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (FB Polikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Wiederaufbau des deutschen Schul- und Bildungswesens in den Jahren 1945-1955 im Spannungsfeld bildungspolitischer Vorstellungen der Alliierten, untersucht am Beispiel der USA, und der in Deutschland am Wiederaufbau maßgeblich beteiligten politischen Gruppen, untersucht am Beispiel der Christlich-Demokratischen Union. Es soll die Frage untersucht werden, ob es 'nach 1945 die Chance für einen schul- und bildungspolitischen Neuanfang'1 gab, wer in welcher Form an Entscheidungen beteiligt war und welche Positionen vertreten wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stalking gegen (Ex-)Partner am Arbeitsplatz by Thorsten Lemmer
Cover of the book Effektive Personalauswahlverfahren für den Pflegesektor by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung des Online-Handels by Thorsten Lemmer
Cover of the book Projektorientierter Unterricht by Thorsten Lemmer
Cover of the book Subventionsbetrug by Thorsten Lemmer
Cover of the book Quellenkritik zu 'An mein Volk' von Friedrich Wilhelm III. by Thorsten Lemmer
Cover of the book Der Credit Default Swap als Beispiel für Derivate und der Fall AIG by Thorsten Lemmer
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag by Thorsten Lemmer
Cover of the book Unified Communications zur Effizienzsteigerung von Informations- und Kommunikationssystemen by Thorsten Lemmer
Cover of the book Wohlfahrtseffekte von Freihandelsabkommen. Eine Analyse des Einflusses der 'Rules of Origin' by Thorsten Lemmer
Cover of the book Die Kulturhoheit der Länder und ihre Auswirkungen auf die sogenannte 'Bildungsmisere' in Deutschland by Thorsten Lemmer
Cover of the book Soziale Ungleichheit im Bildungssystem: Das Beispiel Frankreich by Thorsten Lemmer
Cover of the book Trends in der Automobilindustrie by Thorsten Lemmer
Cover of the book Spiritualität im jungen Erwachsenenalter by Thorsten Lemmer
Cover of the book Can the theory of Behavioral Finance depict the reality on stock markets and does it contribute to the progression in the Capital Market Theory? by Thorsten Lemmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy