Der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung des Wagenradeffektes und der Umdrehungsfrequenz des Wagenrades

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung des Wagenradeffektes und der Umdrehungsfrequenz des Wagenrades by Heiko Sieben, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Sieben ISBN: 9783638150460
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Sieben
ISBN: 9783638150460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Psychologie), Veranstaltung: Wahrnehmungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Experiment zum Wagenradeffekt wurde untersucht, ob das Auftreten des Phänomens von der Drehgeschwindigkeit des Wagenrades abhängt. Versuchspersonen waren zehn Studenten mit einem Durchschnittsalter von knapp 28 Jahren, ebenfalls Teilnehmer/Innen des Experimentalpsychologischen Praktikums. Jeder Proband durchlief das Experiment zweimal, wobei beim zweiten Durchgang die Umdrehungsfrequenz des Wagenrades verändert wurde. Die Unterschiede zwischen dem Erkennen des Phänomens bei zwei zuvor festgelegten Geschwindigkeiten sind bei einem zweiseitigen McNemar-Test auf dem Niveau a = 0.01 signifikant und bestätigen die Annahme, dass das Erkennen des sogenannten Wagenradeffektes von der Umdrehungsfrequenz des selbigen abhängig ist. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Psychologie), Veranstaltung: Wahrnehmungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Experiment zum Wagenradeffekt wurde untersucht, ob das Auftreten des Phänomens von der Drehgeschwindigkeit des Wagenrades abhängt. Versuchspersonen waren zehn Studenten mit einem Durchschnittsalter von knapp 28 Jahren, ebenfalls Teilnehmer/Innen des Experimentalpsychologischen Praktikums. Jeder Proband durchlief das Experiment zweimal, wobei beim zweiten Durchgang die Umdrehungsfrequenz des Wagenrades verändert wurde. Die Unterschiede zwischen dem Erkennen des Phänomens bei zwei zuvor festgelegten Geschwindigkeiten sind bei einem zweiseitigen McNemar-Test auf dem Niveau a = 0.01 signifikant und bestätigen die Annahme, dass das Erkennen des sogenannten Wagenradeffektes von der Umdrehungsfrequenz des selbigen abhängig ist. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursprünge nationaler Identität der ukrainischen Bauern in Galizien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum beginnenden 20. Jahrhundert by Heiko Sieben
Cover of the book Georg Büchners 'Lenz'. Eine vollgütige klinische Pathographie by Heiko Sieben
Cover of the book Die Bundesrepublik Deutschland - ein Parteienstaat? by Heiko Sieben
Cover of the book Der homo oeconomicus in Bezug auf verkehrspolitische Engpässe am Beispiel der 'Billig-Flüge' unter Berücksichtigung der Theorie Joseph Schumpeters by Heiko Sieben
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation in PädagogInnenteams by Heiko Sieben
Cover of the book Ohne Handy bist du 'out' !? by Heiko Sieben
Cover of the book 'Digital Divide' - Was verbindet, was trennt? by Heiko Sieben
Cover of the book Kindheiten, Kinderbilder und Bildungspläne by Heiko Sieben
Cover of the book Clinical Significance. A Therapeutic Approach to Psychological Assessment in Treatment Planning by Heiko Sieben
Cover of the book Erwerb von interkultureller Kompetenz in der Schule by Heiko Sieben
Cover of the book Politikwissenschaftliche Fallstudie zur Osterweiterung der Europäischen Union by Heiko Sieben
Cover of the book Das Legitimationssubjekt der Europäischen Union by Heiko Sieben
Cover of the book Sovereign Debt Crisis and International Financial Architecture by Heiko Sieben
Cover of the book Beteiligungs- und Akquisitionscontrolling by Heiko Sieben
Cover of the book Verkehrserziehung: Was ziehe ich an, damit man mich besser sehen kann? (Sachunterricht, 1./2. Klasse) by Heiko Sieben
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy