Des Deutschen Spießers Wunderhorn

Gesammelte Novellen

Fiction & Literature
Cover of the book Des Deutschen Spießers Wunderhorn by Gustav Meyrink, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustav Meyrink ISBN: 9783743701151
Publisher: Hofenberg Publication: January 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gustav Meyrink
ISBN: 9783743701151
Publisher: Hofenberg
Publication: January 7, 2017
Imprint:
Language: German
Gustav Meyrink: Des Deutschen Spießers Wunderhorn. Gesammelte Novellen 1913 erscheinen die drei zuvor gesondert herausgegebenen Novellensammlungen »Der heiße Soldat«, »Orchideen« und »Das Wachsfigurenkabinett« zusammengefasst unter dem auf die Volksliedsammlung von Arnim und Brentano »Des Knaben Wunderhorn« anspielenden Titel als eine Antithese zum Spießbürgertum. Das Makabre, das grausig Gespenstische ist Meyrinks Heimstätte. Dabei vermeidet er Spiritistisches, seine Spukgeschichten entpuppen sich meist aufklärerisch als Traum oder Sinnestäuschung. Unheimlichkeit liegt allein in der Macht des Geistes. Erstdruck: München (A. Langen Verlag), 1913, 3 Bände. Inhaltsverzeichnis Des Deutschen Spiessers Wunderhorn Erster Teil Das Automobil Das dicke Wasser Der Opal Das Geheimnis des Schlosses Hathaway Das Wildschwein Veronika Izzi Pizzi Bal macabre Honni soit, qui mal y pense Blamol Das Gehirn Der Buddha ist meine Zuflucht Die Weisheit des Brahmanen Das Wachsfigurenkabinett Bologneser Tränen Der Mann auf der Flasche Wozu dient eigentlich weißer Hundedreck Tschitrakarna, das vornehme Kamel Die Urne von St. Gingolph Dr. Lederer Das Präparat Das Buch Hiopp Coagulum Zweiter Teil Das ganze Sein ist flammend Leid Der Tod des Selchers Schmel Hilligenlei »Krank« Tut sich - macht sich - Prinzeß Das Fieber Der heiße Soldat Die Pflanzen des Dr. Cinderella Montreux Prag Der Albino Das - allerdings Schimäre Die Geschichte vom Löwen Alois Ohrensausen Der violette Tod Die Königin unter den Bregen Der Wahrheitstropfen Bocksäure Der Schrecken Der Fluch der Kröte - Fluch der Kröte Der Untergang Jörn Uhl Eine Suggestion G.M. Die schwarze Kugel Biographie Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München: Albert Langen, 1913. Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 2, München: Albert Langen, 1913. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: August Macke, Landschaft mit Kühen und Kamel (Ausschnitt), 1914. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Gustav Meyrink: Des Deutschen Spießers Wunderhorn. Gesammelte Novellen 1913 erscheinen die drei zuvor gesondert herausgegebenen Novellensammlungen »Der heiße Soldat«, »Orchideen« und »Das Wachsfigurenkabinett« zusammengefasst unter dem auf die Volksliedsammlung von Arnim und Brentano »Des Knaben Wunderhorn« anspielenden Titel als eine Antithese zum Spießbürgertum. Das Makabre, das grausig Gespenstische ist Meyrinks Heimstätte. Dabei vermeidet er Spiritistisches, seine Spukgeschichten entpuppen sich meist aufklärerisch als Traum oder Sinnestäuschung. Unheimlichkeit liegt allein in der Macht des Geistes. Erstdruck: München (A. Langen Verlag), 1913, 3 Bände. Inhaltsverzeichnis Des Deutschen Spiessers Wunderhorn Erster Teil Das Automobil Das dicke Wasser Der Opal Das Geheimnis des Schlosses Hathaway Das Wildschwein Veronika Izzi Pizzi Bal macabre Honni soit, qui mal y pense Blamol Das Gehirn Der Buddha ist meine Zuflucht Die Weisheit des Brahmanen Das Wachsfigurenkabinett Bologneser Tränen Der Mann auf der Flasche Wozu dient eigentlich weißer Hundedreck Tschitrakarna, das vornehme Kamel Die Urne von St. Gingolph Dr. Lederer Das Präparat Das Buch Hiopp Coagulum Zweiter Teil Das ganze Sein ist flammend Leid Der Tod des Selchers Schmel Hilligenlei »Krank« Tut sich - macht sich - Prinzeß Das Fieber Der heiße Soldat Die Pflanzen des Dr. Cinderella Montreux Prag Der Albino Das - allerdings Schimäre Die Geschichte vom Löwen Alois Ohrensausen Der violette Tod Die Königin unter den Bregen Der Wahrheitstropfen Bocksäure Der Schrecken Der Fluch der Kröte - Fluch der Kröte Der Untergang Jörn Uhl Eine Suggestion G.M. Die schwarze Kugel Biographie Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München: Albert Langen, 1913. Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 2, München: Albert Langen, 1913. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: August Macke, Landschaft mit Kühen und Kamel (Ausschnitt), 1914. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Medea by Gustav Meyrink
Cover of the book Das Geschlecht der Zukunft by Gustav Meyrink
Cover of the book Der Bürgerkrieg in Frankreich by Gustav Meyrink
Cover of the book Mümmelmann und andere Tiergeschichten by Gustav Meyrink
Cover of the book Der Höllbart by Gustav Meyrink
Cover of the book Der steinerne Mann von Hasle by Gustav Meyrink
Cover of the book Das Wirtshaus im Spessart by Gustav Meyrink
Cover of the book Bahnwärter Thiel by Gustav Meyrink
Cover of the book Fabeln by Gustav Meyrink
Cover of the book Nostromo by Gustav Meyrink
Cover of the book Reigen by Gustav Meyrink
Cover of the book Die Walküre by Gustav Meyrink
Cover of the book Die Schriften des Waldschulmeisters by Gustav Meyrink
Cover of the book Zur Kritik der deutschen Intelligenz by Gustav Meyrink
Cover of the book Die Medaille by Gustav Meyrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy