Deutsche Nationalhymnen

Geschichte - Melodien - Texte

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Deutsche Nationalhymnen by Bernhard Höfele, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Höfele ISBN: 9783842306042
Publisher: Books on Demand Publication: July 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Bernhard Höfele
ISBN: 9783842306042
Publisher: Books on Demand
Publication: July 1, 2011
Imprint:
Language: German
Diese Broschüre führt durch die interessante und wechselvolle Geschichte der deutschen Nationalhymne im 20. Jahrhundert. Gerade durch die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland im Jahr 2006 haben gegenwärtig die nationalen Farben und das Deutschlandlied neue Begeisterung erfahren. Leicht wird vergessen, dass ein Zusatz und nachfolgendes Verbot der Haydn-Melodie zur Geschichte der Hymne ebenso gehören wie der Versuch des Bundespräsidenten im Jahre 1952, eine neue deutsche Hymne einzuführen. Auch Österreichs Hymnen sind im weiteren Sinne Teil dieser Historie. Schließlich bleibt die Eisler-Melodie als Hymne der ehemaligen DDR nicht unerwähnt. Diese und weitere geschichtlichen Zusammenhänge geben ein umfassendes Bild zur Entstehung der Deutschen Nationalhymne. Melodien und Hymnen-Texte runden den Inhalt ab und ergeben so ein umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Diese Broschüre führt durch die interessante und wechselvolle Geschichte der deutschen Nationalhymne im 20. Jahrhundert. Gerade durch die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland im Jahr 2006 haben gegenwärtig die nationalen Farben und das Deutschlandlied neue Begeisterung erfahren. Leicht wird vergessen, dass ein Zusatz und nachfolgendes Verbot der Haydn-Melodie zur Geschichte der Hymne ebenso gehören wie der Versuch des Bundespräsidenten im Jahre 1952, eine neue deutsche Hymne einzuführen. Auch Österreichs Hymnen sind im weiteren Sinne Teil dieser Historie. Schließlich bleibt die Eisler-Melodie als Hymne der ehemaligen DDR nicht unerwähnt. Diese und weitere geschichtlichen Zusammenhänge geben ein umfassendes Bild zur Entstehung der Deutschen Nationalhymne. Melodien und Hymnen-Texte runden den Inhalt ab und ergeben so ein umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk.

More books from Books on Demand

Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 32 Schulfach Wirtschaft zu unternehmerischen Finanzen by Bernhard Höfele
Cover of the book Bildband – Von Altona über St. Pauli in die Hafencity mit der 111 by Bernhard Höfele
Cover of the book Autodesk Inventor 2016 - Grundlagen in Theorie und Praxis by Bernhard Höfele
Cover of the book Fragment d'amour by Bernhard Höfele
Cover of the book Le comte de Monte-Cristo by Bernhard Höfele
Cover of the book Lump-Sum Taxation in Switzerland by Bernhard Höfele
Cover of the book Meine erste Hausgeburt by Bernhard Höfele
Cover of the book Präventions- und Wertekurs Kompass fürs Leben by Bernhard Höfele
Cover of the book Grundlagen Astronomischer Uhren by Bernhard Höfele
Cover of the book Und trotzdem schneit es weiß by Bernhard Höfele
Cover of the book Stepping up to Complex Picture Composition: How Adolescent Students with Emotional and Behavioral Difficulties Succeed at Picture Making with Movable Layout Technique by Bernhard Höfele
Cover of the book Wechselbäder by Bernhard Höfele
Cover of the book Notizen zur Idealistischen Metaphysik VII by Bernhard Höfele
Cover of the book Histoires de sexe: J'aime le Sexe ! by Bernhard Höfele
Cover of the book Der Aufruhr um den Junker Ernst by Bernhard Höfele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy