Deutsche Sprache. 100 Seiten

Reclam 100 Seiten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Deutsche Sprache. 100 Seiten by Karl-Heinz Göttert, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Heinz Göttert ISBN: 9783159612218
Publisher: Reclam Verlag Publication: February 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Karl-Heinz Göttert
ISBN: 9783159612218
Publisher: Reclam Verlag
Publication: February 24, 2017
Imprint:
Language: German

Shanghai, China, im August 2015: Fast 9000 km von Deutschland entfernt diskutieren Germanisten aus der ganzen Welt über die Zukunft der deutschen Sprache. Aber gibt es für sie überhaupt eine Zukunft, wo sie doch von Anglizismen überschwemmt wird und kaum jemand im Ausland noch Deutsch lernen will? Ja!, sagt Karl-Heinz Göttert. Deutsch ist eine starke Sprache, lebendig, in der Welt geachtet. Man kennt ihre Geschichte und kann daraus lernen. Zum Beispiel, die Ruhe zu bewahren angesichts neuer Herausforderungen, die eigentlich nichts Neues sind. Daneben zeigt Göttert, seit wann es überhaupt erst eine einheitliche deutsche Sprache gibt – und wie es mit ihr noch zu Goethes Zeiten aussah –, wie sich unsere Dialekte entwickelt haben und welche die beliebtesten, welche die verhasstesten sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Shanghai, China, im August 2015: Fast 9000 km von Deutschland entfernt diskutieren Germanisten aus der ganzen Welt über die Zukunft der deutschen Sprache. Aber gibt es für sie überhaupt eine Zukunft, wo sie doch von Anglizismen überschwemmt wird und kaum jemand im Ausland noch Deutsch lernen will? Ja!, sagt Karl-Heinz Göttert. Deutsch ist eine starke Sprache, lebendig, in der Welt geachtet. Man kennt ihre Geschichte und kann daraus lernen. Zum Beispiel, die Ruhe zu bewahren angesichts neuer Herausforderungen, die eigentlich nichts Neues sind. Daneben zeigt Göttert, seit wann es überhaupt erst eine einheitliche deutsche Sprache gibt – und wie es mit ihr noch zu Goethes Zeiten aussah –, wie sich unsere Dialekte entwickelt haben und welche die beliebtesten, welche die verhasstesten sind.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Kleine Geschichte der deutschen Literatur by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Emanzipation. 100 Seiten by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Der Sandmann. Studienausgabe by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Reclams Städteführer Venedig by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Die Verwandlung by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Filmgenres: Melodram und Liebeskomödie by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Le Malade imaginaire by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Maria Magdalena by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Stilepochen des Films: Neues ostasiatisches Kino by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Totem und Tabu by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Lenz by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Über das Vergnügen zu hassen und andere Essays by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Reclams Städteführer Istanbul by Karl-Heinz Göttert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy