DFÜ und Rechnernetze

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Information Technology
Cover of the book DFÜ und Rechnernetze by Nicolas Glaser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolas Glaser ISBN: 9783638205863
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicolas Glaser
ISBN: 9783638205863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1,7, Hochschule Bremerhaven (-), Veranstaltung: Datenfernübertragung und Rechnernetze, Sprache: Deutsch, Abstract: Dokumentieren Sie die Hardware-Konfiguration Ihres, für die Hausaufgabe benutzten, vernetzten Arbeitsplatz-Rechner im Labor für Wirtschaftsinformatik in 3 Ebenen (Etage, Labor in der Etage, Einzelrechner am Arbeitsplatz) nach DIN 66001. Nutzen Sie dafür die implementierte Software 'VISIO Professional' und dort die möglichen Drill-Down- Netzwerk-Diagramme zwecks Verbindung der Ebenen. Ordnen Sie Ihre Aufgabenstellung unter c) während der Ausarbeitung in die Schichten (Ebenen), Dienste und Protokolle des ISO/OSI-Modells im Rahmen der darzustellenden Kommunikation ein. Beschreiben Sie Ihre Überlegungen dazu unter Nutzung möglichst vieler voll beschrifteter, lesbarer, aussagekräftiger, grafischer Darstellungen mit Beschriftung in deutscher Sprache. Anstatt für jeden Rechner eines TCP/IP kommunizierenden Netzes getrennt logische Adressen zu vergeben, einen Gateway-Rechner und einen Name-Server einzurichten, kann man die Netzwerk-Administration zentralisieren. Dabei nehmen alle Clients beim Systemstart mit dem Server Kontakt auf und fragen, welche Einstellungen sie verwenden sollen. Beschreiben Sie das dafür notwendige Protokoll und Vorgehen unter Linux, und ordnen Sie es in das OSI-Modell ein. Wie erfolgt bei dieser Protokollanwendung die Fehlersuche im Netz? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1,7, Hochschule Bremerhaven (-), Veranstaltung: Datenfernübertragung und Rechnernetze, Sprache: Deutsch, Abstract: Dokumentieren Sie die Hardware-Konfiguration Ihres, für die Hausaufgabe benutzten, vernetzten Arbeitsplatz-Rechner im Labor für Wirtschaftsinformatik in 3 Ebenen (Etage, Labor in der Etage, Einzelrechner am Arbeitsplatz) nach DIN 66001. Nutzen Sie dafür die implementierte Software 'VISIO Professional' und dort die möglichen Drill-Down- Netzwerk-Diagramme zwecks Verbindung der Ebenen. Ordnen Sie Ihre Aufgabenstellung unter c) während der Ausarbeitung in die Schichten (Ebenen), Dienste und Protokolle des ISO/OSI-Modells im Rahmen der darzustellenden Kommunikation ein. Beschreiben Sie Ihre Überlegungen dazu unter Nutzung möglichst vieler voll beschrifteter, lesbarer, aussagekräftiger, grafischer Darstellungen mit Beschriftung in deutscher Sprache. Anstatt für jeden Rechner eines TCP/IP kommunizierenden Netzes getrennt logische Adressen zu vergeben, einen Gateway-Rechner und einen Name-Server einzurichten, kann man die Netzwerk-Administration zentralisieren. Dabei nehmen alle Clients beim Systemstart mit dem Server Kontakt auf und fragen, welche Einstellungen sie verwenden sollen. Beschreiben Sie das dafür notwendige Protokoll und Vorgehen unter Linux, und ordnen Sie es in das OSI-Modell ein. Wie erfolgt bei dieser Protokollanwendung die Fehlersuche im Netz? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book National Identity and the Anglo-Irish Representation in Ken Loach's 'The Wind that Shakes the Barley' by Nicolas Glaser
Cover of the book Roberto Bolaños 'Los detectives salvajes' als Stadtroman über Mexico City. Eine Analyse ausgewählter Textstellen by Nicolas Glaser
Cover of the book Aufbau und Gestaltung eines Performance-Measurement-Systems für das Controlling von Supply Chains unter Einsatz einer modifizierten Balanced Scorecard by Nicolas Glaser
Cover of the book Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen - Eine Textanalyse by Nicolas Glaser
Cover of the book Twitter - Das Verbreitungsmedium für Alle by Nicolas Glaser
Cover of the book Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule by Nicolas Glaser
Cover of the book Effects of gender marketing on consumer behaviour by Nicolas Glaser
Cover of the book Taktik und Taktiktraining by Nicolas Glaser
Cover of the book Lernen und Lehren in Deutschland und England by Nicolas Glaser
Cover of the book Dionysos im hellenistischen Herrscherkult by Nicolas Glaser
Cover of the book Die Entwicklung des deutschen Venture-Capital Marktes by Nicolas Glaser
Cover of the book Vom Kleinbetrieb zum Großunternehmen by Nicolas Glaser
Cover of the book Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft by Nicolas Glaser
Cover of the book Das verlorene Schaf Lk 15,3-7: Eine Analyse by Nicolas Glaser
Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1934 bis 1939 by Nicolas Glaser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy