Die «Spectators» in Spanien

Die kleinen Schriften der 1760er Jahre

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Spanish & Portuguese
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch ISBN: 9783653977721
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
ISBN: 9783653977721
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Moralischen Wochenschriften oder Spectators sind eine aus der protestantischen Ethik des frühen 18. Jahrhunderts stammende Gattung, die sich in den katholischen Ländern tendenziell mit einer Verzögerung von einem halben Jahrhundert etablierte. In Spanien dominierten zwei Wochenschriften, die jeweils eine ganze Dekade prägten: El Pensador (1760er Jahre) und El Censor (1780er Jahre). Diese Studie beschreibt die im zeitlichen Umfeld des Pensador entstandenen kleineren Wochenschriften wie El Murmurador imparcial, El Amigo y Corresponsal del Pensador, El Escritor sin Título sowie El Belianís literario und untersucht ihre formalen und thematischen Charakteristika.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Moralischen Wochenschriften oder Spectators sind eine aus der protestantischen Ethik des frühen 18. Jahrhunderts stammende Gattung, die sich in den katholischen Ländern tendenziell mit einer Verzögerung von einem halben Jahrhundert etablierte. In Spanien dominierten zwei Wochenschriften, die jeweils eine ganze Dekade prägten: El Pensador (1760er Jahre) und El Censor (1780er Jahre). Diese Studie beschreibt die im zeitlichen Umfeld des Pensador entstandenen kleineren Wochenschriften wie El Murmurador imparcial, El Amigo y Corresponsal del Pensador, El Escritor sin Título sowie El Belianís literario und untersucht ihre formalen und thematischen Charakteristika.

More books from Peter Lang

Cover of the book From Conceptual Metaphor Theory to Cognitive Ethnolinguistics by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book English Teaching and New Literacies Pedagogy by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Im intertextuellen Schlangennest by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Metaphoricity of Conventionalized Diegetic Images in Comics by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Les interactions sociales en classe : réflexions et perspectives by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Alter, neuer Kalter Krieg? by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Prolegomena to the Study of Modern Philosophy by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Beyond the Limits of Language by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book (Re)visiting Translation by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book We Got Next by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Research on Cultural Studies by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Bewegte Sprache by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Through the Back Door by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Steuern im historischen Kontext by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
Cover of the book Wortschatz, Wortschaetze im Vergleich und Woerterbuecher by Klaus-Dieter Ertler, Elisabeth Hobisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy