Die Ära des deutschen Stummfilms. Von einer Jahrmarktssensation zur eigenständigen Kunstform

Unter Einbeziehung des Filmbeispiels 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Die Ära des deutschen Stummfilms. Von einer Jahrmarktssensation zur eigenständigen Kunstform by Annika Milz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Milz ISBN: 9783640691203
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Milz
ISBN: 9783640691203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Stationen des Stummfilms auf: Von seiner Erfindung 1895 über die Phase als Jahrmarkt- und Varieté-Attraktion hin zum künstlerisch ausgereiften Langfilm mit Genres wie dem Detektivfilm, dem Kammerspielfilm und dem expressionistischen Film. Neben diesem umfassenden Überblick über die Zeit und Entwicklung des Stummfilms befasst sich die vorliegende Arbeit mit Murnaus Adaption 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens', die - als einer der Höhepunkte stummfilmischen Schaffens - das junge Medium zur Kunstform erhob.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Stationen des Stummfilms auf: Von seiner Erfindung 1895 über die Phase als Jahrmarkt- und Varieté-Attraktion hin zum künstlerisch ausgereiften Langfilm mit Genres wie dem Detektivfilm, dem Kammerspielfilm und dem expressionistischen Film. Neben diesem umfassenden Überblick über die Zeit und Entwicklung des Stummfilms befasst sich die vorliegende Arbeit mit Murnaus Adaption 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens', die - als einer der Höhepunkte stummfilmischen Schaffens - das junge Medium zur Kunstform erhob.

Annika Milz (geb. 1982) hat an der Universität Bremen Germanistik, Kultur- und Musikwissenschaft studiert. Nach dem Studium absolvierte sie ein Volontariat zur Redakteurin und Pressesprecherin. Heute arbeitet sie als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für zwei Museen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Project Planning as Key to Success in Project Management by Annika Milz
Cover of the book Einschränkung der Lageberichterstattung gem. § 289 HGB durch die Staatsschutzklausel des § 286 Abs. 1 HGB by Annika Milz
Cover of the book Ungleiche Bildungschancen und Migrationshintergrund by Annika Milz
Cover of the book Viele-Welten-Theorie by Annika Milz
Cover of the book Aufwachsen im Kinderheim by Annika Milz
Cover of the book Vergleichende Analyse der politischen Transformationsprozesse in Polen und Spanien by Annika Milz
Cover of the book Bildung von Innovationsclustern anhand der Technologie Wind by Annika Milz
Cover of the book Doppeldiagnose - Krankheitsbild, Therapie und Behandlungssituation by Annika Milz
Cover of the book Gefälschte Wahrheiten. Verschwörungstheorien rund um 9/11 by Annika Milz
Cover of the book Jermak - Bezwinger Sibiriens: Geschichte oder Legende? by Annika Milz
Cover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher DaZ-Fördermaterialien zum Fördergegenstand 'Präpositionen' by Annika Milz
Cover of the book Umgang mit der Sexualität von Bewohnern im Pflegeheim by Annika Milz
Cover of the book Explaining Underdevelopment in East Africa in the Post-Independence Period by Annika Milz
Cover of the book Einflüsse des antiken Symposions auf die christliche und jüdische Mahlpraxis by Annika Milz
Cover of the book Römer, Germanen und der Limes by Annika Milz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy