Die Ära Karls des Großen - Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform

Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Ära Karls des Großen - Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783638719902
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783638719902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Staatsexamensprüfung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krönung Karls des Großen zum römischen Kaiser im Jahre 800 stellte nicht nur eine wichtige Zäsur für die Franken sondern auch für Europa dar. Die Franken, nun als Nachfolger der Römer, setzten die Idee des nicht untergegangenen Römischen Reiches im Westen - neben den in Byzanz regierenden oströmischen Kaisern - fort. Karls Expansions- und Bildungspolitik bildeten die Eckpfeiler dieser neuen kaiserlichen Aufwertung des Frankenreiches auch durch päpstliches Wirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Staatsexamensprüfung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krönung Karls des Großen zum römischen Kaiser im Jahre 800 stellte nicht nur eine wichtige Zäsur für die Franken sondern auch für Europa dar. Die Franken, nun als Nachfolger der Römer, setzten die Idee des nicht untergegangenen Römischen Reiches im Westen - neben den in Byzanz regierenden oströmischen Kaisern - fort. Karls Expansions- und Bildungspolitik bildeten die Eckpfeiler dieser neuen kaiserlichen Aufwertung des Frankenreiches auch durch päpstliches Wirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rhetorik als Unterrichtseinheit in der 5. Klasse am Gymnasium by Daniel Fischer
Cover of the book Veränderungsprozesse mit der 'Theorie-U' neu denken mit Fokus auf beruflichen Schulen by Daniel Fischer
Cover of the book Wechselwirkung zwischen Kompetenz und sozialer Stellung im schweizerischen Bildungswesen by Daniel Fischer
Cover of the book Polynesische Feste als Ausdruck von Status und Prestige by Daniel Fischer
Cover of the book Die Stellung der Frau im Islam und ihre Assoziation mit der Unterdrückung by Daniel Fischer
Cover of the book Konzeption einer Innovationsstrategie by Daniel Fischer
Cover of the book Trainer B-Lizenz: Trainingsplanung by Daniel Fischer
Cover of the book Medienkompetenz als gesellschaftliche und individuelle Schlüsselqualifikation am Beispiel der Entwicklung der Werbekompetenz bei Kindern by Daniel Fischer
Cover of the book Alternde Belegschaften. Ein Problem für die Personalpolitik von Unternehmen? by Daniel Fischer
Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Daniel Fischer
Cover of the book Umlaufvermögen nach IAS/IFRS by Daniel Fischer
Cover of the book Theoretische Grundlagen und exemplarische Demonstration eines Konzeptes zur Entwicklung der Fertigkeit Hören im DaF by Daniel Fischer
Cover of the book Der Odenwälder - Eine Zeitung im Zeichen von Vormärz, Revolution und Reaktion by Daniel Fischer
Cover of the book Hunger als Waffe - War die große ukrainische Hungersnot der Jahre 1932 und 1933 ein Genozid? by Daniel Fischer
Cover of the book Neptunbrunnen der Renaissance in Deutschland und Italien. Die Darstellung der Sagen und Mythen um Poseidons Gefolge by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy