Die 21

Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer

Nonfiction, Travel, Adventure & Literary Travel
Cover of the book Die 21 by Martin Mosebach, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Mosebach ISBN: 9783644904125
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: February 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Martin Mosebach
ISBN: 9783644904125
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: February 20, 2018
Imprint:
Language: German

Im Frühjahr 2017 reiste Martin Mosebach nach Ägypten. Er besuchte im Dorf El-Or die Familien der 21 koptischen Männer, die zwei Jahre zuvor von IS-Terroristen an einem Strand in Libyen ermordet worden waren. Er saß in Empfangszimmern, durch die die Schwalben flogen, und machte sich ein Bild: von den Madonnenbildern und Jesus-Porträts an den Wänden, den grob geschreinerten Reliquienschränken, von einer Lebenswelt, in der alles die Spiegelung oder Erfüllung biblischer Vorgänge ist. Immer wieder wurde ihm, umgeben von Kindern, Ziegen, Kälbern, auf einem iPad das grausame Propagandavideo des IS vorgeführt; er staunte über den unbefangenen Umgang damit. Von Rache war nie die Rede, sondern vom Stolz, einen Martyrer in der Familie zu haben, einen Heiligen, der im Himmel ist. So erscheinen die 21 auf den neuen Ikonen gekrönt wie Könige. Martin Mosebach hat ein Reisebuch geschrieben über seine Begegnung mit einer fremden Gesellschaft und einer Kirche, die den Glauben und die Liturgie der frühen Christenheit bewahrt hat – der "Kirche der Martyrer", in der das irdische Leben von der himmlischen Sphäre nur wie durch ein Eihäutchen geschieden ist. Er traf den Bischof und die koptischen Geistlichen der 21 Wanderarbeiter, besuchte ihre Kirchen und Klöster. In den Zeiten des Kampfes der Kulturen sind die Kopten als Minderheit im muslimischen Ägypten zu einem politischen Faktor geworden – und zu einer Art religiösen Gegengesellschaft. Damit ist dieses Buch auch ein Bericht aus dem Innenleben eines arabischen Landes zwischen biblischer Vergangenheit und den Einkaufszentren von Neu-Kairo.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Frühjahr 2017 reiste Martin Mosebach nach Ägypten. Er besuchte im Dorf El-Or die Familien der 21 koptischen Männer, die zwei Jahre zuvor von IS-Terroristen an einem Strand in Libyen ermordet worden waren. Er saß in Empfangszimmern, durch die die Schwalben flogen, und machte sich ein Bild: von den Madonnenbildern und Jesus-Porträts an den Wänden, den grob geschreinerten Reliquienschränken, von einer Lebenswelt, in der alles die Spiegelung oder Erfüllung biblischer Vorgänge ist. Immer wieder wurde ihm, umgeben von Kindern, Ziegen, Kälbern, auf einem iPad das grausame Propagandavideo des IS vorgeführt; er staunte über den unbefangenen Umgang damit. Von Rache war nie die Rede, sondern vom Stolz, einen Martyrer in der Familie zu haben, einen Heiligen, der im Himmel ist. So erscheinen die 21 auf den neuen Ikonen gekrönt wie Könige. Martin Mosebach hat ein Reisebuch geschrieben über seine Begegnung mit einer fremden Gesellschaft und einer Kirche, die den Glauben und die Liturgie der frühen Christenheit bewahrt hat – der "Kirche der Martyrer", in der das irdische Leben von der himmlischen Sphäre nur wie durch ein Eihäutchen geschieden ist. Er traf den Bischof und die koptischen Geistlichen der 21 Wanderarbeiter, besuchte ihre Kirchen und Klöster. In den Zeiten des Kampfes der Kulturen sind die Kopten als Minderheit im muslimischen Ägypten zu einem politischen Faktor geworden – und zu einer Art religiösen Gegengesellschaft. Damit ist dieses Buch auch ein Bericht aus dem Innenleben eines arabischen Landes zwischen biblischer Vergangenheit und den Einkaufszentren von Neu-Kairo.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Dachdecker wollte ich eh nicht werden by Martin Mosebach
Cover of the book Das neue Haus vom Nikolaus by Martin Mosebach
Cover of the book "Es gibt keinen Grund zu hassen" by Martin Mosebach
Cover of the book Stilleben mit wildem Tier by Martin Mosebach
Cover of the book Johann Wolfgang von Goethe by Martin Mosebach
Cover of the book Die Zucht by Martin Mosebach
Cover of the book Die Nacht des Schierlings by Martin Mosebach
Cover of the book Mein Leben als Mensch by Martin Mosebach
Cover of the book Hat deine Mutter Kinder? by Martin Mosebach
Cover of the book Von Bienen und Menschen by Martin Mosebach
Cover of the book Die neue Macht der Bürger by Martin Mosebach
Cover of the book D.I. Helen Grace: Kalter Ort by Martin Mosebach
Cover of the book Flucht ins Dunkel by Martin Mosebach
Cover of the book Leichtes Spiel by Martin Mosebach
Cover of the book 25 % auf alles ohne Stecker by Martin Mosebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy