Die Anfänge der deutschen Eugenik

Wilhelm Schallmayer (1857-1919)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Die Anfänge der deutschen Eugenik by Johannes Huber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Huber ISBN: 9783640135639
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Huber
ISBN: 9783640135639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Seminar 'Geschichte und Bedeutung der Eugenik', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schlichte Beobachtung, bestimmte nationalistische, völkische und eugenische Gedanken hätten sich offenbar zu einer bestimmten Zeit entwickelt, genügt nicht. Geschichte muss immer nach Gründen fragen und darf nicht auf einem rein deskriptiven Niveau verbleiben. Am Werk Wilhelm Schallmayers lassen sich soziale, politische und wissenschaftliche Faktoren aufzeigen, die der Entstehung einer Lehre der Rassenhygiene zugrunde liegen. Schallmayer selbst hatte keine rassistischen Gedanken; dennoch wurde sein Werk von der völkischen Bewegung begierig rezipiert und zum Zwecke der eigenen Ideologie instrumentalisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Hochschule für Philosophie München, Veranstaltung: Seminar 'Geschichte und Bedeutung der Eugenik', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schlichte Beobachtung, bestimmte nationalistische, völkische und eugenische Gedanken hätten sich offenbar zu einer bestimmten Zeit entwickelt, genügt nicht. Geschichte muss immer nach Gründen fragen und darf nicht auf einem rein deskriptiven Niveau verbleiben. Am Werk Wilhelm Schallmayers lassen sich soziale, politische und wissenschaftliche Faktoren aufzeigen, die der Entstehung einer Lehre der Rassenhygiene zugrunde liegen. Schallmayer selbst hatte keine rassistischen Gedanken; dennoch wurde sein Werk von der völkischen Bewegung begierig rezipiert und zum Zwecke der eigenen Ideologie instrumentalisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Optimierung von Gedächtnisleistungen durch effizientes Lernen by Johannes Huber
Cover of the book Politische Bildung im Sachunterricht der Grundschule by Johannes Huber
Cover of the book MedienDemokratie. Der Einfluss der Medien auf Politik und Gesellschaft by Johannes Huber
Cover of the book Management of Change - Swissray International by Johannes Huber
Cover of the book Praxis und Methoden der Erziehungspartnerschaft im Heim by Johannes Huber
Cover of the book Die Beschränkung der Frage- und Redezeit der Aktionäre in der Satzung einer AG oder durch den Versammlungsleiter by Johannes Huber
Cover of the book Kann Prävention Fraud verhindern? by Johannes Huber
Cover of the book Erweiterung einer Web-Datenbank-Applikation mit Ajax-Elementen by Johannes Huber
Cover of the book Abhängigkeit und Ausbeutung unterentwickelter Ökonomien in Lateinamerika by Johannes Huber
Cover of the book Optimierung des Webdesigns durch Neuromarketing. Empfehlungen für Unternehmen by Johannes Huber
Cover of the book An Outline of the Scottish Economy in the Eighteenth Century by Johannes Huber
Cover of the book Aufstiegsfortbildung in Form von Technikerschule und Meisterschule by Johannes Huber
Cover of the book Zubereitung eines Irish Coffee (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Johannes Huber
Cover of the book Criminal Profiling. Historische Entwicklung, Definition und Anwendungsgebiete by Johannes Huber
Cover of the book Eine TV-Generation? Die 68er-Bewegung und das Fernsehen by Johannes Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy