Die Arbeit des ehrenhaften Römers - Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom

Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Arbeit des ehrenhaften Römers - Ciceros Idealvorstellungen für die Oberschicht und die Arbeitswelt der unteren Schicht im Alten Rom by Christina Gieseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler ISBN: 9783640604487
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Gieseler
ISBN: 9783640604487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Alte Geschichte), Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur im kaiserzeitlichen Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift 'De officiis' bezieht der römische Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)Stellung zur Arbeitswelt des freien Römers. Seine Position soll hier vorgestellt und dann kurz in Beziehung zu den rekonstruierbaren Gegebenheiten der realen Arbeitswelt gesetzt werden: Waren Ciceros Ausführungen im alltäglichen Leben umsetzbar und konnten sie als Richtschnur gelten? Aufschluss über einige Berufssparten im Alten Rom und gleichzeitig eine Wertung der genannten Tätigkeiten können in Ciceros 'De officiis' die Abschnitte I.150-I.151 geben. Dabei ist zu beachten, dass...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Alte Geschichte), Veranstaltung: Gesellschaft und Kultur im kaiserzeitlichen Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift 'De officiis' bezieht der römische Staatsmann, Philosoph und Schriftsteller Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.)Stellung zur Arbeitswelt des freien Römers. Seine Position soll hier vorgestellt und dann kurz in Beziehung zu den rekonstruierbaren Gegebenheiten der realen Arbeitswelt gesetzt werden: Waren Ciceros Ausführungen im alltäglichen Leben umsetzbar und konnten sie als Richtschnur gelten? Aufschluss über einige Berufssparten im Alten Rom und gleichzeitig eine Wertung der genannten Tätigkeiten können in Ciceros 'De officiis' die Abschnitte I.150-I.151 geben. Dabei ist zu beachten, dass...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Accents in the Historical Period Drama Television Series Downton Abbey, focusing on H-Dropping and T-Glottalisation by Christina Gieseler
Cover of the book Höhere Leistungsfähigkeit durch transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien by Christina Gieseler
Cover of the book Vermischte Übungen zum Thema Gleichungen für die Klassenstufe 7 by Christina Gieseler
Cover of the book Mikroanalytische Betrachtung von Aussprachesstörungen bei Kindern - Entwurf eines Analyseverfahrens auf non-linear phonologischer Grundlage by Christina Gieseler
Cover of the book Entwicklung und Perspektiven digitalen Fernsehens in Deutschland by Christina Gieseler
Cover of the book Walter Ulbricht - Sein Leben und seine persönlichen Leistungen für den Staat DDR by Christina Gieseler
Cover of the book The Importance of Face in 'Politeness Theory' by Christina Gieseler
Cover of the book Brandlastsenkende Maßnahmen und vorbeugender Brandschutz bei der technischen Infrastruktur von Bürogebäuden by Christina Gieseler
Cover of the book The Study of Organizational Climate in Sime Darby by Christina Gieseler
Cover of the book Didaktikforschung in der DDR by Christina Gieseler
Cover of the book Der Verkauf von Produkten im Internet unter besonderer Berücksichtigung des Weinverkaufs in Österreich by Christina Gieseler
Cover of the book Faktoren und Prozesse der Bodenbildung by Christina Gieseler
Cover of the book Theoretische Untersuchung und Projektierung einer Solarfassade by Christina Gieseler
Cover of the book Kundenorientierung oder Gewinnmaximierung - ein (un)lösbares Problem? by Christina Gieseler
Cover of the book Funktionen und Funktionales Denken. Der Funktionsbegriff früher und heute by Christina Gieseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy