Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der Europäischen Union

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der Europäischen Union by Dirk Wiese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Wiese ISBN: 9783640992706
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Wiese
ISBN: 9783640992706
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Thema dieser Ausarbeitung ist die Auseinandersetzung mit verschiedene Aspekten der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik innerhalb der Europäischen Union, nach dem Amsterdamer Vertrag 1997. Dazu werden im Verlauf dieser Ausarbeitung folgende Fragestellungen genauer behandelt: -Was ist die Zielsetzung auf europäischer Ebene? -Was ist die offene Methode der Koordinierung und wozu dient sie? -Wie stellt sich die Arbeitsmarktpolitik der EU im Vergleich mit deutschen Aktionsplänen dar? -Wie stellt sich die deutsche Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik im Vergleich mit den Zielvorgaben der EU dar? Die Arbeitsmarktpolitik und die Beschäftigungspolitik ist eines der zentralen Themen der EU. Denn neben der wirtschaftlichen Verknüpfung der einzelnen Mitgliedsstaaten ist es natürlich von großer Bedeutung, dass die einzelnen Staaten ihre wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit beibehalten. Dazu gehört als Grundvoraussetzung eine möglichst niedrige Arbeitslosenquote. Eine hohe Beschäftigungsrate ermöglicht auch die sichere Konsolidierung der sozialen Sicherungssysteme wie zum Beispiel die Rente. Durch eine niedrige Arbeitslosenquote wird also Armut und soziale Ausgrenzung vermindert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Das Thema dieser Ausarbeitung ist die Auseinandersetzung mit verschiedene Aspekten der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik innerhalb der Europäischen Union, nach dem Amsterdamer Vertrag 1997. Dazu werden im Verlauf dieser Ausarbeitung folgende Fragestellungen genauer behandelt: -Was ist die Zielsetzung auf europäischer Ebene? -Was ist die offene Methode der Koordinierung und wozu dient sie? -Wie stellt sich die Arbeitsmarktpolitik der EU im Vergleich mit deutschen Aktionsplänen dar? -Wie stellt sich die deutsche Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik im Vergleich mit den Zielvorgaben der EU dar? Die Arbeitsmarktpolitik und die Beschäftigungspolitik ist eines der zentralen Themen der EU. Denn neben der wirtschaftlichen Verknüpfung der einzelnen Mitgliedsstaaten ist es natürlich von großer Bedeutung, dass die einzelnen Staaten ihre wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit beibehalten. Dazu gehört als Grundvoraussetzung eine möglichst niedrige Arbeitslosenquote. Eine hohe Beschäftigungsrate ermöglicht auch die sichere Konsolidierung der sozialen Sicherungssysteme wie zum Beispiel die Rente. Durch eine niedrige Arbeitslosenquote wird also Armut und soziale Ausgrenzung vermindert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Produktionsbreite und -tiefe by Dirk Wiese
Cover of the book Eine Differenzierung der Begriffe Erziehung und Bildung by Dirk Wiese
Cover of the book Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis by Dirk Wiese
Cover of the book Social Media in der Unternehmenskommunikation. Verhaltensregeln und rechtliche Grundlagen by Dirk Wiese
Cover of the book Der Gang nach Canossa by Dirk Wiese
Cover of the book Programmplanung. Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung by Dirk Wiese
Cover of the book Das Leib-Seele-Problem im Kontext von Karl Poppers Kosmologie by Dirk Wiese
Cover of the book Herman Nohl - Die Bildung des Erziehers by Dirk Wiese
Cover of the book Negotiation: Definition and types, manager's issues in negotiation, cultural differences and the negotiation process by Dirk Wiese
Cover of the book Sind die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland noch zu retten? Die Vor- und Nachteile der Kopfpauschale by Dirk Wiese
Cover of the book Elternarbeit in stationären Einrichtungen nach dem KJHG §34 by Dirk Wiese
Cover of the book Einfluss der Fan-Identität auf die Einstellung und Kaufabsicht gegenüber Produkten von Sponsoren by Dirk Wiese
Cover of the book Szenische Darstellung von Lyrik im Deutschunterricht by Dirk Wiese
Cover of the book Advanced legal writing. Case about hostile work environment and sexual harassment by Dirk Wiese
Cover of the book Mindmapping - Eine Übersicht by Dirk Wiese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy