Die Auswirkungen der Auswanderung insbesondere auf ärmere Länder am Beispiel des Senegals

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Auswirkungen der Auswanderung insbesondere auf ärmere Länder am Beispiel des Senegals by Ousmane Yapha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ousmane Yapha ISBN: 9783656404798
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ousmane Yapha
ISBN: 9783656404798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, Turku University of Applied Sciences, Veranstaltung: Executive MBA in General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Zuwanderung war tagelang Gegenstand von Diskussionen in der Politik-und Medienlandschaft Deutschlands. Auslöser dieser neuen Auseinandersetzungen mit dem Thema Auswanderung sind mit Sicherheit die Bilder von gestrandeten Flüchtlingen, die zu Tausenden die spanischen Küsten überfluten. Um dieser Flüchtlingswelle entgegen zu treten werden in den Ländern der EU Maßnahme getroffen, mit dem Ziel, den immer wachsenden Flüchtlingsstrom aus dem afrikanischen Kontinent einzudämmen. Die illegale Zuwanderung wird gleich kriminalisiert und Druck wird zugleich auf die Herkunftsländer ausgeübt. In Europa wird über gewünschte Zuwanderung, gezielte Zuwanderung, Zuwanderung nach bestimmten Selektionskriterien bzw. Zuwanderung nach einem bestimmten Lohnniveau, Zuwanderung nach kanadischem Vorbild etc. gesprochen. Allerdings wird dabei ein Aspekt nicht genügend in Betracht gezogen bzw. gar nicht gesehen und zwar die Frage: Was bringt die Zuwanderung in Europa oder in anderen Industrieländern in das Ursprungsland bzw. welche Auswirkungen hat die Zuwanderung für die Heimat der Auswanderer. Wirtschaftlich spielen die Zuwanderer eine wichtige Rolle, nicht zuletzt mit Transferleistungen in Ihre Heimatsländer. Die Zuwanderer gründen meistens ihre eigenen Gewerbe und zahlen gewerbeabhängige Steuern. Nach Betrachtung o. g. Fakten möchten wir über die Migrationen in den Entwicklungsländer am Beispiel des Senegals näher sprechen. Dabei werden die historischen Aspekte der Migrationen durchleuchtet, dann werden wir die möglichen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Aspekte, die ein Bestreben nach Auswanderung in der Bevölkerung ärmerer Ländern auslösen können, betrachten. Es wäre auch interessant zu sehen, wie die Regierungen in den ärmeren Ländern oft stille Befürworter der Auswanderung sind, da sie diese als Entlastung in Bezug auf ihre Verpflichtungen sieht. Das Ziel meiner Arbeit ist zu zeigen, dass eine neue Sicht der Entwicklungshilfe notwendig ist. Die traditionelle Art der Entwicklungshilfe hat anscheinend mächtig versagt, da die Probleme der Entwicklungsländer nicht nur ungelöst sind sondern sogar schlimmer geworden sind. Die Industrieländer sollten vielleicht auf die Migranten setzen, um den ärmeren Ländern wirtschaftlich, sozial sowie politisch neue Hoffnungen, neue Perspektiven bzw. neue Chancen auf Entwicklung zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, Turku University of Applied Sciences, Veranstaltung: Executive MBA in General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Zuwanderung war tagelang Gegenstand von Diskussionen in der Politik-und Medienlandschaft Deutschlands. Auslöser dieser neuen Auseinandersetzungen mit dem Thema Auswanderung sind mit Sicherheit die Bilder von gestrandeten Flüchtlingen, die zu Tausenden die spanischen Küsten überfluten. Um dieser Flüchtlingswelle entgegen zu treten werden in den Ländern der EU Maßnahme getroffen, mit dem Ziel, den immer wachsenden Flüchtlingsstrom aus dem afrikanischen Kontinent einzudämmen. Die illegale Zuwanderung wird gleich kriminalisiert und Druck wird zugleich auf die Herkunftsländer ausgeübt. In Europa wird über gewünschte Zuwanderung, gezielte Zuwanderung, Zuwanderung nach bestimmten Selektionskriterien bzw. Zuwanderung nach einem bestimmten Lohnniveau, Zuwanderung nach kanadischem Vorbild etc. gesprochen. Allerdings wird dabei ein Aspekt nicht genügend in Betracht gezogen bzw. gar nicht gesehen und zwar die Frage: Was bringt die Zuwanderung in Europa oder in anderen Industrieländern in das Ursprungsland bzw. welche Auswirkungen hat die Zuwanderung für die Heimat der Auswanderer. Wirtschaftlich spielen die Zuwanderer eine wichtige Rolle, nicht zuletzt mit Transferleistungen in Ihre Heimatsländer. Die Zuwanderer gründen meistens ihre eigenen Gewerbe und zahlen gewerbeabhängige Steuern. Nach Betrachtung o. g. Fakten möchten wir über die Migrationen in den Entwicklungsländer am Beispiel des Senegals näher sprechen. Dabei werden die historischen Aspekte der Migrationen durchleuchtet, dann werden wir die möglichen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Aspekte, die ein Bestreben nach Auswanderung in der Bevölkerung ärmerer Ländern auslösen können, betrachten. Es wäre auch interessant zu sehen, wie die Regierungen in den ärmeren Ländern oft stille Befürworter der Auswanderung sind, da sie diese als Entlastung in Bezug auf ihre Verpflichtungen sieht. Das Ziel meiner Arbeit ist zu zeigen, dass eine neue Sicht der Entwicklungshilfe notwendig ist. Die traditionelle Art der Entwicklungshilfe hat anscheinend mächtig versagt, da die Probleme der Entwicklungsländer nicht nur ungelöst sind sondern sogar schlimmer geworden sind. Die Industrieländer sollten vielleicht auf die Migranten setzen, um den ärmeren Ländern wirtschaftlich, sozial sowie politisch neue Hoffnungen, neue Perspektiven bzw. neue Chancen auf Entwicklung zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften by Ousmane Yapha
Cover of the book Das Balanced-Scorecard Managementkonzept als Steuerungsinstrument in der stationären Altenpflege by Ousmane Yapha
Cover of the book Bewegungsbezogene Interventionen bei der Reduktion und Stabilisierung des Körpergewichts übergewichtiger und adipöser Erwachsener by Ousmane Yapha
Cover of the book Do public sector wages affect corruption? by Ousmane Yapha
Cover of the book Über die Sprache der Tiere - eine Revision älterer und neuerer Forschungsliteratur by Ousmane Yapha
Cover of the book Aufgaben und Bedeutung von Logistik-Dienstleistern by Ousmane Yapha
Cover of the book Faszinosum: Gewalt by Ousmane Yapha
Cover of the book Funktionen des Webs für Presseverlage und Rundfunkanstalten: Nur PR oder Beitrag zur publizistischen Vielfalt? by Ousmane Yapha
Cover of the book Eine Geschichte des Körpers im Schmerz. Theorien von Elaine Scarry und David B. Morris im Vergleich by Ousmane Yapha
Cover of the book Offener Unterricht in einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Ousmane Yapha
Cover of the book Die Jugend vom Mittelalter bis zur vorindustriellen Zeit Europas by Ousmane Yapha
Cover of the book Sovereign Wealth Funds (SWFs) by Ousmane Yapha
Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Vielfalt der evangelischen Posaunenchöre in Deutschland by Ousmane Yapha
Cover of the book Das Wesen der Verantwortung und Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie by Ousmane Yapha
Cover of the book Der DAX wie er leibt und lebt und wie er nach 2007 gedeiht by Ousmane Yapha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy