Die Bedeutung von Hörspielen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache

Exemplarische Analyse des Hörspiels von Evelyn Reben: Der Chef kommt

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Die Bedeutung von Hörspielen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache by Katja Kaiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Kaiser ISBN: 9783640554065
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Kaiser
ISBN: 9783640554065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Das Hörspiel im Unterricht DaF, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Hörspielen im Fach Deutsch als Fremdsprache. Zunächst wird die Geschichte des Hörspiels beleuchtet sowie die Einsatzmöglichkeiten dieses Mediums im Fach DaF. Darüber hinaus wird Evelyn Rebens Hörspiel 'Der Chef kommt' sowie das dazu bereitgestellte Arbeitsmaterial auf den Einsatz im DaF-Unterricht untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Das Hörspiel im Unterricht DaF, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Hörspielen im Fach Deutsch als Fremdsprache. Zunächst wird die Geschichte des Hörspiels beleuchtet sowie die Einsatzmöglichkeiten dieses Mediums im Fach DaF. Darüber hinaus wird Evelyn Rebens Hörspiel 'Der Chef kommt' sowie das dazu bereitgestellte Arbeitsmaterial auf den Einsatz im DaF-Unterricht untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fremdkulturelles Lachen verstehen - Am Beispiel Afrika und Südamerika by Katja Kaiser
Cover of the book Die drei Grundpositionen der deutschen Außenpolitik unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg by Katja Kaiser
Cover of the book Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I zum Thema Alkoholkonsum im Jugendalter und Verkehrssicherheit by Katja Kaiser
Cover of the book Mythische Reliquien: Sparta by Katja Kaiser
Cover of the book Engelvorstellungen: Thomas von Aquin by Katja Kaiser
Cover of the book Anakyklosis - Der Kreislauf der Verfassungen im 6. Buch des Polybios by Katja Kaiser
Cover of the book An Approach to Culture in Terms of Communication Sociology by Katja Kaiser
Cover of the book zu: John Rawls - Gerechtigkeit als Fairness by Katja Kaiser
Cover of the book Die Marschen an der Nordsee by Katja Kaiser
Cover of the book Neuregelungen der Abschreibungsmöglichkeiten durch die Unternehmensteuerreform 2008 by Katja Kaiser
Cover of the book § 4 Nr. 1 UWG - Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit durch unangemessenen unsachlichen Einfluss by Katja Kaiser
Cover of the book Lehnwortbeziehungen zwischen der deutschen und der niederländischen Sprache by Katja Kaiser
Cover of the book Diskriminierungsverbote nach dem AGG by Katja Kaiser
Cover of the book Mea res agitur? Rhetoriktheoretische Rückschlüsse aus den Ergebnissen der kognitiven Aufmerksamkeitsforschung by Katja Kaiser
Cover of the book Die Welt der Gerechten. Zum sozialgeschichtlichen Hintergrund von Jesaja 24-27 by Katja Kaiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy