Die Besonderheit von Stieffamilien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Die Besonderheit von Stieffamilien by Charisma Capuno, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Charisma Capuno ISBN: 9783638388702
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Charisma Capuno
ISBN: 9783638388702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Themen der Ausbildungs- und Familienpsychologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit nimmt die Zahl der Ehescheidungen langsam aber stetig zu. Allein in der Bundesrepublik wird statistisch gesehen jede dritte Ehe wieder geschieden, wobei sich mehr als die Hälfte der geschiedenen Ehepartner wieder neu verheiraten. Etwa 50% aller geschiedenen Ehen haben minderjährige Kinder. Die Hälfte aller Scheidungskinder werden durch eine Wiederheirat des Elternteils, bei dem sie leben, zu Stiefkindern. Von den übrigen Scheidungskindern leben zusätzlich etwa 65% mit ihrem leiblichen Elternteil und dessen Partner, die eine nichteheliche Lebensform praktizieren, zusammen. Stieffamilien gab es schon immer und waren früher sogar verbreiteter als heute. Aufgrund von Geburtskomplikationen, Kindbettfiber u. a. m. hatten Frauen in den vorigen Jahrhunderten nur eine geringe Lebenserwartung, so dass es damals mehr Stiefmutterfamilien gab als Familien mit einem Stiefvater. Heute ist die Verteilung genau umgekehrt. Während Verwitwung und Nichtehelichkeit damals überwiegend der Ursprung einer Stieffamilie war, ist es heute Trennung und Scheidung. In der Regel wird nämlich bei einer elterlichen Trennung das Sorgerecht für die Kinder auf die Mutter übertragen, es sei denn das Wohl des Kindes wird bei ihr als gefährdet angesehen. So bekamen beispielsweise 1995 nach einer Scheidung 73,8% der Mütter das alleinige Sorgerecht und nur 8,3% die Väter. Auf diese Weise bilden sich mehr Stiefvaterfamilien als Familien mit einer Stiefmutter. Von allen Familien in Deutschland sind schätzungsweise knapp 10% davon Stieffamilien - also mehr als zwei Millionen. Die große Zahl der Stieffamilien, die keine eheliche Grundlage haben, ist hier noch nicht mal inbegriffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Themen der Ausbildungs- und Familienpsychologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit nimmt die Zahl der Ehescheidungen langsam aber stetig zu. Allein in der Bundesrepublik wird statistisch gesehen jede dritte Ehe wieder geschieden, wobei sich mehr als die Hälfte der geschiedenen Ehepartner wieder neu verheiraten. Etwa 50% aller geschiedenen Ehen haben minderjährige Kinder. Die Hälfte aller Scheidungskinder werden durch eine Wiederheirat des Elternteils, bei dem sie leben, zu Stiefkindern. Von den übrigen Scheidungskindern leben zusätzlich etwa 65% mit ihrem leiblichen Elternteil und dessen Partner, die eine nichteheliche Lebensform praktizieren, zusammen. Stieffamilien gab es schon immer und waren früher sogar verbreiteter als heute. Aufgrund von Geburtskomplikationen, Kindbettfiber u. a. m. hatten Frauen in den vorigen Jahrhunderten nur eine geringe Lebenserwartung, so dass es damals mehr Stiefmutterfamilien gab als Familien mit einem Stiefvater. Heute ist die Verteilung genau umgekehrt. Während Verwitwung und Nichtehelichkeit damals überwiegend der Ursprung einer Stieffamilie war, ist es heute Trennung und Scheidung. In der Regel wird nämlich bei einer elterlichen Trennung das Sorgerecht für die Kinder auf die Mutter übertragen, es sei denn das Wohl des Kindes wird bei ihr als gefährdet angesehen. So bekamen beispielsweise 1995 nach einer Scheidung 73,8% der Mütter das alleinige Sorgerecht und nur 8,3% die Väter. Auf diese Weise bilden sich mehr Stiefvaterfamilien als Familien mit einer Stiefmutter. Von allen Familien in Deutschland sind schätzungsweise knapp 10% davon Stieffamilien - also mehr als zwei Millionen. Die große Zahl der Stieffamilien, die keine eheliche Grundlage haben, ist hier noch nicht mal inbegriffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Destined to fail - about 'The Long Song' of Andrea Levy by Charisma Capuno
Cover of the book Institutionelle Ausgestaltung der Beschäftigungspolitik am Beispiel des Landkreises Teltow-Fläming by Charisma Capuno
Cover of the book Scheidungskinder. Die Trennung der Eltern aus Sicht der Kinder by Charisma Capuno
Cover of the book Rekapitulation von Mintzbergs 'Power in and around Organisations' by Charisma Capuno
Cover of the book Potentiale und Szenarien der deutschen Offshore-Windkraftnutzung by Charisma Capuno
Cover of the book Sigmund Freuds 'Das Unbehagen in der Kultur' und die Aktualität dieser Abhandlung by Charisma Capuno
Cover of the book Sensible Perioden bei Maria Montessori by Charisma Capuno
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag by Charisma Capuno
Cover of the book Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie by Charisma Capuno
Cover of the book Analyse von Open Source Security Lösungen by Charisma Capuno
Cover of the book Die seelische Problematik der helfenden Berufe by Charisma Capuno
Cover of the book Das Migrationspotential im Zuge der EU-Osterweiterung by Charisma Capuno
Cover of the book Henry VIII im Unterricht by Charisma Capuno
Cover of the book Der Zusammenhang von Sprache und Politik - Formen politischer Rhetorik, Werbe- und Propagandasprache by Charisma Capuno
Cover of the book Aegidius Romanus: De regimine principum by Charisma Capuno
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy