Die Bildungstheorie des Wilhelm von Humboldt

Ein Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Bildungstheorie des Wilhelm von Humboldt by Herbert Adrian Ortner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Adrian Ortner ISBN: 9783640818938
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Herbert Adrian Ortner
ISBN: 9783640818938
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn bei Wilhelm von Humboldt von Bildung gesprochen wird, so ist dieser Begriff mit Menschwerdung verbunden. Ein Weg, um dies zu erreichen, führt über die Sprache. Humboldt bezeichnet die Sprache als ein Mittel, durch welches der Mensch im selben Atemzug sich selbst und die Welt bildet. Die Emanzipation des Bürgertums war zur Zeit Humboldts maßgeblich daran beteiligt, dass Briefe eine große Bedeutung erlangten. Durch das Schreiben und Lesen erfolgte ein Zugewinn an Reflexion. Bildung konnte aber auch durch Kunst, Ästhetik oder Interkulturalität erworben werden...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn bei Wilhelm von Humboldt von Bildung gesprochen wird, so ist dieser Begriff mit Menschwerdung verbunden. Ein Weg, um dies zu erreichen, führt über die Sprache. Humboldt bezeichnet die Sprache als ein Mittel, durch welches der Mensch im selben Atemzug sich selbst und die Welt bildet. Die Emanzipation des Bürgertums war zur Zeit Humboldts maßgeblich daran beteiligt, dass Briefe eine große Bedeutung erlangten. Durch das Schreiben und Lesen erfolgte ein Zugewinn an Reflexion. Bildung konnte aber auch durch Kunst, Ästhetik oder Interkulturalität erworben werden...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikomanagement und Interne Revision by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Der ethologische Ansatz in der Entwicklungspsychologie by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Heirat und Intersektionalität by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Vom formellen Grundrechtsschutz zum materiellen (abwehrrechtlichen) Grundrechtsschutz nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Legasthenie: Hilfsangebote für legasthene Kinder außerhalb von Schule und Elternhaus by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Ordnung muss sein - Wie das Leben und Lernen in reformpädagogischen Schulen geregelt wird by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book 'Spannungen zwischen religiös motivierter Weltablehnung und nichtreligiösen Lebensordnungen' by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Augustus in den Res gestae divi Augusti by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Verfahren und Ergebnisse des sozialen Dialogs nach Art. 136 ff. EGV by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Kulturelle Erlebniswelt - das Einkaufszentrum als neues städtisches Kulturforum by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Hitlerjugend als Sozialisationsinstanz by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Einführung in die Tuchjonglage by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Gott und das Leid by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Unterrichtseinheit: Heinrich Heine: Die schlesischen Weber by Herbert Adrian Ortner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy