Die Darstellung des Holocaust in der fiktionalen Kinder- und Jugendliteratur

Am Beispiel von Uri Orlevs Jugendroman 'Lauf, Junge, lauf'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Die Darstellung des Holocaust in der fiktionalen Kinder- und Jugendliteratur by Maria Kalaitzi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Kalaitzi ISBN: 9783638587310
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Kalaitzi
ISBN: 9783638587310
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Literatur-Didaktik), 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Holocaust hat nach wie vor Relevanz in der kindlichen Lebenswelt, überall und in jedem Alter, bei gleichzeitig immer noch fehlenden Unterrichtskonzepten in Schulen. Das grausame Kapitel der NS-Herrschaft verknüpft Vergangenes mit der Gegenwart in einer Weise, die jedem Menschen, vor allem dem an der Erziehung beteiligten, eine Thematisierung und Wachsamkeit abverlangt. Im Sinne einer politischen Bildung, aber auch einer ethischen Erziehung,ist die Beschäftigung mit der Thematik Holocaust auch 60 Jahre danach wichtig und nötig. Die zeitliche Distanz zu den Ereignissen des Nationalsozialismus hat Konsequenzen für die politische, aber auch für die literaturwissenschaftliche Perspektive. Als Beispiel für ein aktuelles Werk dient der Jugendroman 'Lauf, Junge, lauf' von Uri Orlev. Unter Zuhilfenahme spezieller Kriterien der Holocaustliteratur wird das Werk literaturanalytisch bewertet. Der methodisch-didaktische Teil übersetzt die gewonnenen Erkenntnisse in die Unterrichtspraxis und schlägt Anwendungsmöglichkeiten vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Literatur-Didaktik), 94 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Holocaust hat nach wie vor Relevanz in der kindlichen Lebenswelt, überall und in jedem Alter, bei gleichzeitig immer noch fehlenden Unterrichtskonzepten in Schulen. Das grausame Kapitel der NS-Herrschaft verknüpft Vergangenes mit der Gegenwart in einer Weise, die jedem Menschen, vor allem dem an der Erziehung beteiligten, eine Thematisierung und Wachsamkeit abverlangt. Im Sinne einer politischen Bildung, aber auch einer ethischen Erziehung,ist die Beschäftigung mit der Thematik Holocaust auch 60 Jahre danach wichtig und nötig. Die zeitliche Distanz zu den Ereignissen des Nationalsozialismus hat Konsequenzen für die politische, aber auch für die literaturwissenschaftliche Perspektive. Als Beispiel für ein aktuelles Werk dient der Jugendroman 'Lauf, Junge, lauf' von Uri Orlev. Unter Zuhilfenahme spezieller Kriterien der Holocaustliteratur wird das Werk literaturanalytisch bewertet. Der methodisch-didaktische Teil übersetzt die gewonnenen Erkenntnisse in die Unterrichtspraxis und schlägt Anwendungsmöglichkeiten vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Shareholder-Value - Paradigma im Licht der Bilanzskandale in den USA? by Maria Kalaitzi
Cover of the book Das Phänomen 'Ebay' - Eine Fallstudie by Maria Kalaitzi
Cover of the book Migrationskriminalität by Maria Kalaitzi
Cover of the book Das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ) by Maria Kalaitzi
Cover of the book Deontologische und teleologische Ethik by Maria Kalaitzi
Cover of the book Personalentwicklung - Ein Instrument zur internen und externen Qualitätssicherung: am Beispiel von KTQ und EFQM by Maria Kalaitzi
Cover of the book Erlebnispädagogik und ihr präventiver Beitrag zur Gesundheit von Kindern im Vor- und Grundschulalter unter besonderer Berücksichtigung von Adipositas by Maria Kalaitzi
Cover of the book Analysis of the Balance Sheet from British Airways and Sainsbury's by Maria Kalaitzi
Cover of the book Rezension und Analyse zentraler Elemente von Oka Rusminis Roman 'Erdentanz' by Maria Kalaitzi
Cover of the book Ethik im Wandel by Maria Kalaitzi
Cover of the book Fantasiereisen - Drei Beispiele für den Unterricht by Maria Kalaitzi
Cover of the book Kritische Würdigung risikoadjustierter Performancekennzahlen by Maria Kalaitzi
Cover of the book Muhammad und der Heilige Krieg by Maria Kalaitzi
Cover of the book Overcoming binaries - Creative approaches to 'Antony and Cleopatra' in feminist and post-structuralist theory by Maria Kalaitzi
Cover of the book Dan Sperber - Rethinking Symbolism by Maria Kalaitzi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy