Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Die Debatte über den Film 'Im Westen nichts Neues' 1930/31 in Österreich by Michael Kopetzky-Tutschek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kopetzky-Tutschek ISBN: 9783638073509
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kopetzky-Tutschek
ISBN: 9783638073509
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Seminar zur ersten Republik in Österreich, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Buch und den Film 'Im Westen nichts Neues' wurden bereits zahlreiche Publikationen verfasst. Auf die Inhalte der beiden Werke, sowie auf einen Lebenslauf des Autors wird in der Einleitung eingegangen. Da es im aufstrebenden deutschen Nationalsozialismus an der Wende der 20er zu den 30er Jahren des 20. Jhs. zahlreiche kritische Debatten zu Remarques Buch und dessen Verfilmung gab, wird in dieser Arbeit auf die mediale Berichterstattung in Österreich zu diesem Zeitpunkt eingegangen. Anhand von Artikeln aus drei Tageszeitungen werden die Vorgänge in der 1. Republik rekonstruiert und das Verbot des Filmes im Kontext zur Weimarer Republik und ihren Problemen interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Seminar zur ersten Republik in Österreich, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Buch und den Film 'Im Westen nichts Neues' wurden bereits zahlreiche Publikationen verfasst. Auf die Inhalte der beiden Werke, sowie auf einen Lebenslauf des Autors wird in der Einleitung eingegangen. Da es im aufstrebenden deutschen Nationalsozialismus an der Wende der 20er zu den 30er Jahren des 20. Jhs. zahlreiche kritische Debatten zu Remarques Buch und dessen Verfilmung gab, wird in dieser Arbeit auf die mediale Berichterstattung in Österreich zu diesem Zeitpunkt eingegangen. Anhand von Artikeln aus drei Tageszeitungen werden die Vorgänge in der 1. Republik rekonstruiert und das Verbot des Filmes im Kontext zur Weimarer Republik und ihren Problemen interpretiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Systematischer Vergleich von Elterntrainings by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Neuere Erklärungskonzepte zur sozialen Konstruktion von 'gender' by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Das NPD-Verbotsverfahren by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Psychologische Aggressionstheorien und aggressives Verhalten von Heimkindern im Alter von 6-12 Jahren am Beispiel einer Wohngruppe in Berlin Kreuzberg by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen einzelner Seminarteilnehmer by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Die Theorie der 'weiblichen Moral' von Carol Gilligan - Wissenschaftliches Konstrukt oder feministische Parole? by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Medienethik in den USA und in Deutschland by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Bedeutung und Methoden des gesundheitsorientierten Fitnesstrainings im Heimbereich by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book 'The Picture of Dorian Gray' and the Aesthetic Movement in England at the Turn of the Century by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten: Das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Bewegte Grundschule by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Vorurteile zwischen Italienern u. Deutschen by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Elementarisierung im Religionsunterricht. Die fünf Dimensionen des Elementarisierungsmodelles nach Nipkow und Schweitzer als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung by Michael Kopetzky-Tutschek
Cover of the book Zur Bedeutung der Freinet-Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Musikpädagogik by Michael Kopetzky-Tutschek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy