Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon by Stefan Witzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Witzmann ISBN: 9783638573351
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Witzmann
ISBN: 9783638573351
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platon, Menon, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird insbesondere der erste Part bei der Auseinandersetzung mit der Tugend diskutiert, also die Bestimmung des Wesens der Areté. Im Zusammenhang mit dieser Thematik muss auch intensiv auf das platonische Verständnis von Definitionen eingegangen werden. Vor allem in dieser Passage des Dialogs, in dem Menon seine Definitionsversuche vorbringt, sind diese beiden Aspekte eng miteinander verflochten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Platon, Menon, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird insbesondere der erste Part bei der Auseinandersetzung mit der Tugend diskutiert, also die Bestimmung des Wesens der Areté. Im Zusammenhang mit dieser Thematik muss auch intensiv auf das platonische Verständnis von Definitionen eingegangen werden. Vor allem in dieser Passage des Dialogs, in dem Menon seine Definitionsversuche vorbringt, sind diese beiden Aspekte eng miteinander verflochten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Religiöse Toleranz im Mogulreich in den Jahren 1556-1707 by Stefan Witzmann
Cover of the book Wirbeltiere / Vertebrata by Stefan Witzmann
Cover of the book Geschichtliche und rechtliche Hintergründe zum Hitler-Ludendorff Putsch und dem folgenden Prozess 1924 by Stefan Witzmann
Cover of the book Jane Austen's Criticism of the Clergy in Pride and Prejudice by Stefan Witzmann
Cover of the book Die gesetzliche Frauenquote in Führungspositionen als Instrument beruflicher Gleichstellung in der deutschen Wirtschaft by Stefan Witzmann
Cover of the book Zur Sexualität und Rolle der Frau in Sri Lanka by Stefan Witzmann
Cover of the book Moralentwicklung beim Kind - Jean Piaget by Stefan Witzmann
Cover of the book Das Fernsehbild im Film. Zur Adaption von Fernsehästhetiken im Film am Beispiel von François Ozons 'Sitcom' by Stefan Witzmann
Cover of the book Das radikal Böse bei Immanuel Kant und die Banalität des Bösen bei Hannah Arendt by Stefan Witzmann
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Stefan Witzmann
Cover of the book Schiedsrichterliche Verfahren nach §§ 1025 ff. ZPO by Stefan Witzmann
Cover of the book Soziale Milieus und deren Mediennutzung - Auf dem Weg zu einer digitalen Spaltung? by Stefan Witzmann
Cover of the book Der Wörlitzer Park im Dessau-Wörlitzer Gartenreich und das pädagogische Konzept des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau by Stefan Witzmann
Cover of the book Erzählen um zu überleben. Interpretationen der Rolle Scheherazades by Stefan Witzmann
Cover of the book Networks in Performance Art. Network Theory Applied to Artists' Structures by Stefan Witzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy