Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen in Dr. Martin Luthers Schrift 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' (1520) by Christine Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Hoppe ISBN: 9783638559225
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Hoppe
ISBN: 9783638559225
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Der Streit zwischen Luther und dem Papsttum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel meiner Arbeit lautet 'Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen'. Nun ist es aber nicht möglich, dieses Thema darzustellen, ohne vorher geklärt zu haben, was Luther eigentlich unter Freiheit selbst versteht. Denn die Dienstbarkeit ergibt sich erst aus der Freiheit, wie sich am Ende der Darstellung zeigen wird. Daher möchte ich der Argumentationsweise Luthers in seinem Traktat folgen und zuerst auf die Freiheit eingehen, die sich aus dem Glauben eines Christenmenschen ergibt und erst im zweiten Teil auf die Dienstbarkeit. An dieser Stelle wird dann das Thema Liebe eine Rolle spielen. Aber dazu später im Text. Mein Anliegen liegt darin, zu zeigen, dass ein Christenmensch kein geistliches, theoretisches Wesen ist, sondern sich sein Glauben im Handeln an seinem Nächsten erkennbar macht, ganz allein durch den Glauben an Gottes Sohn Jesus Christus. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Der Streit zwischen Luther und dem Papsttum, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel meiner Arbeit lautet 'Die Dienstbarkeit eines Christenmenschen'. Nun ist es aber nicht möglich, dieses Thema darzustellen, ohne vorher geklärt zu haben, was Luther eigentlich unter Freiheit selbst versteht. Denn die Dienstbarkeit ergibt sich erst aus der Freiheit, wie sich am Ende der Darstellung zeigen wird. Daher möchte ich der Argumentationsweise Luthers in seinem Traktat folgen und zuerst auf die Freiheit eingehen, die sich aus dem Glauben eines Christenmenschen ergibt und erst im zweiten Teil auf die Dienstbarkeit. An dieser Stelle wird dann das Thema Liebe eine Rolle spielen. Aber dazu später im Text. Mein Anliegen liegt darin, zu zeigen, dass ein Christenmensch kein geistliches, theoretisches Wesen ist, sondern sich sein Glauben im Handeln an seinem Nächsten erkennbar macht, ganz allein durch den Glauben an Gottes Sohn Jesus Christus. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The failure of Paul Morel by Christine Hoppe
Cover of the book Konfliktanalyse. Diskussionspapier zum Liberia-Konflikt mit dem Fokus auf die Ära Charles Taylor 1989-2003 by Christine Hoppe
Cover of the book Betrachtung von Nutzen- und Sicherheitsaspekten des Cloud Computings by Christine Hoppe
Cover of the book Kinder als Zielgruppe. Die Bedeutung der Kinder für die Werbung by Christine Hoppe
Cover of the book Mustergutachten Demenz by Christine Hoppe
Cover of the book Schreibkonferenz zum Erstellen eines wirkungsvollen Klappentextes by Christine Hoppe
Cover of the book Business valuation of Tesco by Christine Hoppe
Cover of the book Die Bedeutung von Kulturen im Rahmen des Internationalen Marketing by Christine Hoppe
Cover of the book Kulturelle, rechtliche und soziale Besonderheiten der Aus- oder Übersiedler seit Ende des 2. Weltkriegs by Christine Hoppe
Cover of the book Die Entscheidung der Firmen über den Arbeitseinsatz (intern vs. extern) by Christine Hoppe
Cover of the book Verkaufsprozess: Versicherung by Christine Hoppe
Cover of the book Die positiven Folgen von Dienstleistungsarbeit by Christine Hoppe
Cover of the book Informelles Lernen in der Schule by Christine Hoppe
Cover of the book The Magnetic Levitation Train: A Technology ahead of Its Time? by Christine Hoppe
Cover of the book M-Learning im Kontext klassischer Lerntheorien? by Christine Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy