Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970)

Gruende, Probleme und Kontroversen

Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Nonfiction, History, Germany, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970) by Julian Freche, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Freche ISBN: 9783653991574
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julian Freche
ISBN: 9783653991574
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Untersuchung der Eingemeindungen Kiels hat zwei wichtige Ziele. Zum einen wird eine Gesamtübersicht aller Eingemeindungen in die Stadt erstellt. Zum anderen wird die Stadt mit anderen Teilen Deutschlands verglichen, um aufzuzeigen, ob die Entwicklung Kiels typisch war. Zuerst wird in einer Übersicht die Eingemeindungspolitik in Deutschland im Verlauf von zwei Jahrhunderten kurz dargestellt. Anschließend erfolgt erstmalig die Darstellung aller Eingemeindungen in chronologischer Reihenfolge. Die wichtigsten Quellen sind dem Stadtarchiv Kiel entnommen, anhand derer die Entscheidungsprozesse der Verwaltung und der politischen Entscheidungsträger umfassend untersucht werden. Die Arbeit stellt die These auf, dass Kiel den typischen Verlauf von Eingemeindungen in Deutschland aufweist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Untersuchung der Eingemeindungen Kiels hat zwei wichtige Ziele. Zum einen wird eine Gesamtübersicht aller Eingemeindungen in die Stadt erstellt. Zum anderen wird die Stadt mit anderen Teilen Deutschlands verglichen, um aufzuzeigen, ob die Entwicklung Kiels typisch war. Zuerst wird in einer Übersicht die Eingemeindungspolitik in Deutschland im Verlauf von zwei Jahrhunderten kurz dargestellt. Anschließend erfolgt erstmalig die Darstellung aller Eingemeindungen in chronologischer Reihenfolge. Die wichtigsten Quellen sind dem Stadtarchiv Kiel entnommen, anhand derer die Entscheidungsprozesse der Verwaltung und der politischen Entscheidungsträger umfassend untersucht werden. Die Arbeit stellt die These auf, dass Kiel den typischen Verlauf von Eingemeindungen in Deutschland aufweist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Methodisch-didaktische Prinzipien und organisatorische Konzepte fuer Hebraeisch an Hochschulen by Julian Freche
Cover of the book H. G. Wells: The Literary Traveller in His Fantastic Short Story Machine by Julian Freche
Cover of the book LEurope et la question énergétique by Julian Freche
Cover of the book Der Bruch by Julian Freche
Cover of the book «Unrechtsstaat DDR» by Julian Freche
Cover of the book La professionnalisation en débat by Julian Freche
Cover of the book Von der Bildung des Politischen zur politischen Bildung by Julian Freche
Cover of the book Text in the Natural World by Julian Freche
Cover of the book Local Community, Power and European Integration by Julian Freche
Cover of the book Only Connect by Julian Freche
Cover of the book Theory of Political Representation by Julian Freche
Cover of the book Aleksandr Nikolaevi Radišev (1749-1802) by Julian Freche
Cover of the book New Social Foundations for Education by Julian Freche
Cover of the book Dyslexia and Traumatic Experiences by Julian Freche
Cover of the book Grammar and Glamour of Cooperation by Julian Freche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy