Die Entstehung des Islam

Die ersten hundert Jahre

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Die Entstehung des Islam by Lutz Berger, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Berger ISBN: 9783406696947
Publisher: C.H.Beck Publication: September 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Lutz Berger
ISBN: 9783406696947
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 5, 2016
Imprint:
Language: German

Innerhalb von nur hundert Jahren entstanden der Islam und das Weltreich der Kalifen und veränderten tiefgreifend die politischen und kulturellen Koordinaten der Welt. Lutz Berger erklärt dieses "Wunder" aus dem Wandel der spätantiken Gesellschaften und beschreibt anschaulich, wie sich der Islam Hand in Hand mit den arabischen Eroberungen formiert hat. Über das plötzliche Auftauchen des Islams im 7. Jahrhundert ist viel spekuliert worden: Handelte es sich ursprünglich um eine christliche oder jüdische Sekte? Auf welche Quellen geht der Koran zurück? Lutz Berger zeigt auf der Grundlage neuester Forschungen, wie sich in der Konkurrenz monotheistischer Erlösungsreligionen von Mekka aus eine arabische Spielart mit eigenem Propheten und heiligem Buch verbreitete und die zersplitterte arabische Halbinsel befriedete. Dies war die Voraussetzung für weiträumige Eroberungen, die überall da erstaunlich reibungslos verliefen, wo man sich dem Zugriff des byzantinischen oder sassanidischen Großreichs entziehen wollte. Durch die Aufnahme des persischen Erbes entstand eine ganz neue Kultur, die die Zivilisation der Antike bewahrte - während der Nordwesten Europas kulturell zurückfiel. Lutz Berger vollbringt das Kunststück, den Aufstieg des Islams ganz aus den Bedingungen der Zeit zu erklären und zugleich in eine welthistorische Perspektive zu stellen, die das Buch zu einer faszinierenden Fallstudie über die Geburt von Imperien macht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Innerhalb von nur hundert Jahren entstanden der Islam und das Weltreich der Kalifen und veränderten tiefgreifend die politischen und kulturellen Koordinaten der Welt. Lutz Berger erklärt dieses "Wunder" aus dem Wandel der spätantiken Gesellschaften und beschreibt anschaulich, wie sich der Islam Hand in Hand mit den arabischen Eroberungen formiert hat. Über das plötzliche Auftauchen des Islams im 7. Jahrhundert ist viel spekuliert worden: Handelte es sich ursprünglich um eine christliche oder jüdische Sekte? Auf welche Quellen geht der Koran zurück? Lutz Berger zeigt auf der Grundlage neuester Forschungen, wie sich in der Konkurrenz monotheistischer Erlösungsreligionen von Mekka aus eine arabische Spielart mit eigenem Propheten und heiligem Buch verbreitete und die zersplitterte arabische Halbinsel befriedete. Dies war die Voraussetzung für weiträumige Eroberungen, die überall da erstaunlich reibungslos verliefen, wo man sich dem Zugriff des byzantinischen oder sassanidischen Großreichs entziehen wollte. Durch die Aufnahme des persischen Erbes entstand eine ganz neue Kultur, die die Zivilisation der Antike bewahrte - während der Nordwesten Europas kulturell zurückfiel. Lutz Berger vollbringt das Kunststück, den Aufstieg des Islams ganz aus den Bedingungen der Zeit zu erklären und zugleich in eine welthistorische Perspektive zu stellen, die das Buch zu einer faszinierenden Fallstudie über die Geburt von Imperien macht.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Der italienische Faschismus by Lutz Berger
Cover of the book Linguistik der Lüge by Lutz Berger
Cover of the book Theoderich der Große by Lutz Berger
Cover of the book Madame de Staël by Lutz Berger
Cover of the book Der amerikanische Bürgerkrieg by Lutz Berger
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Orden und Klosterleben by Lutz Berger
Cover of the book Die ersten 100 Tage im neuen Job by Lutz Berger
Cover of the book Geschichte des Kapitalismus by Lutz Berger
Cover of the book Pakistan by Lutz Berger
Cover of the book Zur Chronik von Grieshuus by Lutz Berger
Cover of the book So sorry by Lutz Berger
Cover of the book Gottes Wort und Menschenherrschaft by Lutz Berger
Cover of the book Karl der Große by Lutz Berger
Cover of the book Warum es kein islamisches Mittelalter gab by Lutz Berger
Cover of the book Geschichte des politischen Denkens by Lutz Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy