Die Erziehung zur Zeit des Nationalsozialismus. Wertvorstellungen, Ziele und Umsetzung von NS-Ideologie im Unterricht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Erziehung zur Zeit des Nationalsozialismus. Wertvorstellungen, Ziele und Umsetzung von NS-Ideologie im Unterricht by Michaela Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Klein ISBN: 9783668143593
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Klein
ISBN: 9783668143593
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erziehung zur Zeit des Nationalsozialismus' war auf den Krieg gerichtet - Hitler zielte auf absolute Kontrolle, die 'totale Erziehung' ab. Im Folgenden werden Ziele und Umsetzung von nationalsozialistischer Erziehung unter Berücksichtigung der damaligen Weltanschauung behandelt. Die Eingriffe des Regimes in den Unterricht hatten die politische Instrumentalisierung der Jugend zum Ziel. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern die nationalsozialistische 'Erziehung' dem heutigen Verständnis des Begriffs entspricht. Dies soll durch Betrachtung der Rahmenbedingungen, die durch die NS-Ideologie vorgegeben wurden, diskutiert werden. Ein Vergleich moderner Leitbilder von Erziehung mit denen nationalsozialistischer zeigt auf, wie sehr diese sich unterscheiden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erziehung zur Zeit des Nationalsozialismus' war auf den Krieg gerichtet - Hitler zielte auf absolute Kontrolle, die 'totale Erziehung' ab. Im Folgenden werden Ziele und Umsetzung von nationalsozialistischer Erziehung unter Berücksichtigung der damaligen Weltanschauung behandelt. Die Eingriffe des Regimes in den Unterricht hatten die politische Instrumentalisierung der Jugend zum Ziel. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern die nationalsozialistische 'Erziehung' dem heutigen Verständnis des Begriffs entspricht. Dies soll durch Betrachtung der Rahmenbedingungen, die durch die NS-Ideologie vorgegeben wurden, diskutiert werden. Ein Vergleich moderner Leitbilder von Erziehung mit denen nationalsozialistischer zeigt auf, wie sehr diese sich unterscheiden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Parameterinteraktionen in der Unternehmensbewertung by Michaela Klein
Cover of the book Ganztagsbildung. Eine geeignete Maßnahme zur Verhütung von Schulverweigerung bei Risikoschülern? by Michaela Klein
Cover of the book Kognitive Anthropologie by Michaela Klein
Cover of the book Hermeneutika oder Lehre vom Urtheil - Peri hermêneias by Michaela Klein
Cover of the book Beitrag über Hannah Arendts Begriffsbildung der 'Banalität des Bösen' by Michaela Klein
Cover of the book English as an academic language in Bhutan. Language policy implementation issues by Michaela Klein
Cover of the book International Trade by Michaela Klein
Cover of the book Religionskonflikte im säkularen Verfassungsstaat by Michaela Klein
Cover of the book Darstellung der Schöpfung in der Psalmdichtung und moderner Naturlyrik by Michaela Klein
Cover of the book Probleme bei der Gründung von Betriebsräten - Der Fall LIDL by Michaela Klein
Cover of the book Ökonomische Kritik der prohibitiven Drogenpolitik und Diskussion von Alternativen by Michaela Klein
Cover of the book Die Reinheit des Naturzustandes versus die Verfälschtheit des Kulturzustandes by Michaela Klein
Cover of the book Die Bedeutung der Stadt in der Philosophie Paul Virilios by Michaela Klein
Cover of the book Wirkungsanalyse von Bannerwerbung im Internet by Michaela Klein
Cover of the book Kapitalflussrechnung: Aufbau/Struktur/Aussage nach HGB/IFRS by Michaela Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy