Die Feldtheorie von Kurt Lewin

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Die Feldtheorie von Kurt Lewin by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas ISBN: 9783638449694
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
ISBN: 9783638449694
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird das Thema 'Kurt Lewin und die Feldtheorie' aufskizziert. Hierbei wird zunächst auf die Person Kurt Lewin eingegangen (Werdegang, Erziehung und Prägungen), aufbauend darauf wird eine Herleitung der Feldtheorie vorgenommen, um diese im Kontext darstellen zu können. Anschließend wird eine Einführung in die Feldtheorie vorgenommen, d.h. ihre Begriffe, theoretischen Ansätze und ihre praktische Umsetzung. Den Abschluss der Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung und eine kritische Würdigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachfolgend wird das Thema 'Kurt Lewin und die Feldtheorie' aufskizziert. Hierbei wird zunächst auf die Person Kurt Lewin eingegangen (Werdegang, Erziehung und Prägungen), aufbauend darauf wird eine Herleitung der Feldtheorie vorgenommen, um diese im Kontext darstellen zu können. Anschließend wird eine Einführung in die Feldtheorie vorgenommen, d.h. ihre Begriffe, theoretischen Ansätze und ihre praktische Umsetzung. Den Abschluss der Hausarbeit bildet eine Zusammenfassung und eine kritische Würdigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Navigation im Web 2.0 by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Facilitating Opportunity Development: Increasing Understanding of the Lean Startup Approach in Early Stage High-Tech Entrepreneurship by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Wortschatzeinführung und Storytelling. Wortbereich 'Körper' by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Die Behandlung von Literatur im Spanischunterricht. Kreative Verfahren zu 'Abdel' von Enrique Páez by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Stadtklima - Das modifizierte Klima der Städte by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Üben im Mathematikunterricht der Grund- und Hauptschule by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Der Einfall der Pest in Europa. Über die Entstehung der Pestkrankheit im späten Mittelalter by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Herausforderungen der Pflege in Zeiten des demographischen Wandels by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Narzissmus und Narziss bei Peter Handke - am Beispiel des Romans 'In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus' by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Konzept für einen Entspannungskurs by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Knut Hamsuns 'Fra det ubevidste Sjæleliv' und sein literarisches Programm um 1890 by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Im 'Banne(r)' der Krise(n) der 'Strafraumgrenze': (k)ein eigenes 'Verbandsverantwortlichkeitsgesetz' für Deutschland? by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Kindergarten und Grundschule - Gemeinsamkeiten und Unterschiede, mögliche Übergangsprobleme und Präventionen by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
Cover of the book Der (un)mögliche Dialog by Mathias Kraft, Mandy Haller, Christoph Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy