Die Finanzierung von Existenzgründungen unter besonderer Berücksichtigung von Venture Capital

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Cover of the book Die Finanzierung von Existenzgründungen unter besonderer Berücksichtigung von Venture Capital by Martin Wienand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Wienand ISBN: 9783638238298
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Wienand
ISBN: 9783638238298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Universität Kassel (-), Veranstaltung: Projekt Selbständigkeit: Auf dem Weg zur Unternehmensgründung bzw. -übernahme, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele eine attraktive Alternative zur Beschäftigung im Angestelltenverhältnis. Doch ohne eine ausreichende Ausstattung mit Investitionskapital ist der Schritt in die Selbständigkeit kaum möglich. Oftmals scheitert der Schritt in die Selbständigkeit an einer mangelnden Finanzierung1. Dabei werden Investitionslücken meist erst in der Anlaufphase entdeckt. Für den Entrepreneur ist die Finanzierung mit Venture-Capital eine interessante Alternative im Vergleich zu den 'herkömmlichen' Finanzierungsmodellen wie das Darlehen der Hausbank oder Fördermittel des Bundes, auf die meist zurückgegriffen wird. Neue Technologien haben die Welt verändert und mit ihr auch die Unternehmenswelt. Wie wird sich die Finanzierung von Venture Capital nach dem Zusammenbruch der New Economy entwickeln? Finanzierung der Existenzgründung In diesem Abschnitt wird zunächst auf die Besonderheiten der Gründungsfinanzierung und die Vorraussetzungen zur Finanzierung eingegangen. Danach auf die einzelnen Finanzierungsformen wie öffentliche Fördermittel und das typische Darlehen bei der Hausbank. Auf die besondere Form der Finanzierung durch Venture Capital wird im Abschnitt 3 eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Universität Kassel (-), Veranstaltung: Projekt Selbständigkeit: Auf dem Weg zur Unternehmensgründung bzw. -übernahme, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele eine attraktive Alternative zur Beschäftigung im Angestelltenverhältnis. Doch ohne eine ausreichende Ausstattung mit Investitionskapital ist der Schritt in die Selbständigkeit kaum möglich. Oftmals scheitert der Schritt in die Selbständigkeit an einer mangelnden Finanzierung1. Dabei werden Investitionslücken meist erst in der Anlaufphase entdeckt. Für den Entrepreneur ist die Finanzierung mit Venture-Capital eine interessante Alternative im Vergleich zu den 'herkömmlichen' Finanzierungsmodellen wie das Darlehen der Hausbank oder Fördermittel des Bundes, auf die meist zurückgegriffen wird. Neue Technologien haben die Welt verändert und mit ihr auch die Unternehmenswelt. Wie wird sich die Finanzierung von Venture Capital nach dem Zusammenbruch der New Economy entwickeln? Finanzierung der Existenzgründung In diesem Abschnitt wird zunächst auf die Besonderheiten der Gründungsfinanzierung und die Vorraussetzungen zur Finanzierung eingegangen. Danach auf die einzelnen Finanzierungsformen wie öffentliche Fördermittel und das typische Darlehen bei der Hausbank. Auf die besondere Form der Finanzierung durch Venture Capital wird im Abschnitt 3 eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Systematisierung zum Thema High-Intensity-Training (Meta-Analyse) by Martin Wienand
Cover of the book Die Übersetzbarkeit der Zeit by Martin Wienand
Cover of the book Von der Wahnarbeit zum Wahnsystem: Pu?kins 'Pique Dame' und Sologubs 'Melkij bes' by Martin Wienand
Cover of the book 'Der erste Mensch / Le premier homme' von Albert Camus. Eine Untersuchung by Martin Wienand
Cover of the book Die Mission des Deutschen Ordens in Preußen by Martin Wienand
Cover of the book Problemfall 'Kindertaufe'- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit by Martin Wienand
Cover of the book Ältere im Arbeitsleben. Eine Chancensuche by Martin Wienand
Cover of the book Der Shambhala-Mythos im tibetischen Buddhismus und seine Deutung außerhalb des kulturellen Kontextes by Martin Wienand
Cover of the book Konditionensysteme by Martin Wienand
Cover of the book Die Olympischen Spiele im Kalten Krieg by Martin Wienand
Cover of the book Die Palmenblattflechterei und das Castell de Capdepera auf Mallorca by Martin Wienand
Cover of the book Die Rechtslage der Arbeitnehmer aus den neuen EU-Beitrittsländern by Martin Wienand
Cover of the book Unterrichtseinheit zur Textgattung 'Erzählung' by Martin Wienand
Cover of the book Das expressionistische Großstadtbild. Ernst Ludwig Kirchners Berliner Straßenszenen 1913 bis 1914 by Martin Wienand
Cover of the book Women's sexual liberation from victorian patriarchy in Sheridan Le Fanu's Carmilla by Martin Wienand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy