Die Futhark-Brakteaten im Lichte des Rúnatals

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Die Futhark-Brakteaten im Lichte des Rúnatals by Andreas Lipinske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Lipinske ISBN: 9783656399605
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Lipinske
ISBN: 9783656399605
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bewegte vor mehr als 1500 Jahren die Menschen im Norden Europas dazu, kleine goldene Amulette, die sogenannten Brakteaten, herzustellen und einige von ihnen mit geheimnisvollen Runenzeichen zu versehen? Und warum nutzten sie dafür auch gelegentlich das ganze Alphabet oder auch nur dessen Anfang ihrer Schrift, das Futhark? Dieser Frage geht diese Arbeit nach. Dabei setzt sie die Artefakte und die archäologischen Erkenntnisse in Kontext zum Rúnatal, der mythischen Runenfindung des Gottes Odin, wie sie uns in der Lieder-Edda überliefert ist. Ein höchst fruchtbares Unterfangen, wie sich zeigen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bewegte vor mehr als 1500 Jahren die Menschen im Norden Europas dazu, kleine goldene Amulette, die sogenannten Brakteaten, herzustellen und einige von ihnen mit geheimnisvollen Runenzeichen zu versehen? Und warum nutzten sie dafür auch gelegentlich das ganze Alphabet oder auch nur dessen Anfang ihrer Schrift, das Futhark? Dieser Frage geht diese Arbeit nach. Dabei setzt sie die Artefakte und die archäologischen Erkenntnisse in Kontext zum Rúnatal, der mythischen Runenfindung des Gottes Odin, wie sie uns in der Lieder-Edda überliefert ist. Ein höchst fruchtbares Unterfangen, wie sich zeigen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Andreas Lipinske
Cover of the book Bundes- und Landesnaturschutzgesetze in Deutschland by Andreas Lipinske
Cover of the book Das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept by Andreas Lipinske
Cover of the book IT Offshoring in India by Andreas Lipinske
Cover of the book Angst im Sport by Andreas Lipinske
Cover of the book Unser Einfluss auf den tropischen Regenwald by Andreas Lipinske
Cover of the book Einfluss des Dionysos-Kultes auf den römischen Triumph by Andreas Lipinske
Cover of the book Wechselkursregimes in Europa und die Theorie optimaler Währungsräume by Andreas Lipinske
Cover of the book Die Bedeutung der Teamentwicklung für die Personalpolitik von Unternehmen by Andreas Lipinske
Cover of the book Chancen und Risiken der zielabhängigen Vergütung von Teams by Andreas Lipinske
Cover of the book Die filmische Avantgarde der zwanziger Jahre by Andreas Lipinske
Cover of the book Der Film 'Eden Lake' im Kontext gesellschaftlicher Gewaltdomestikation by Andreas Lipinske
Cover of the book 1897: Privatautonomie vs. Kartell - Das sächsische Holzstoffkartell (RGZ 38, 155) by Andreas Lipinske
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Andreas Lipinske
Cover of the book Due Diligence - Aufgaben im Rahmen des M&A-Prozesses by Andreas Lipinske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy