Die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Lichte des EG-Beihilferechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Lichte des EG-Beihilferechts by Rüdiger Strauch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Strauch ISBN: 9783638130349
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Strauch
ISBN: 9783638130349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Telekommunikations- und Medienrecht/Öffentlich-rechtliche Abteilung), Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen im Medien- und Telekommunikationsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Bundesrepublik im Einklang steht mit den Bestimmungen des neusten EG-Beihilferechts; dabei werden analog anzuwendende Entscheidungen des EuGH herangezogen und insbesondere die Frage erörtert, ob die als verbotene staatliche Behilfe zu wertende Gebührenerhebung nicht möglicherweise durch Bestimmungen des EG-Beihilferechts gerechtfertigt sein könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Telekommunikations- und Medienrecht/Öffentlich-rechtliche Abteilung), Veranstaltung: Aktuelle Entwicklungen im Medien- und Telekommunikationsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, inwieweit die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der Bundesrepublik im Einklang steht mit den Bestimmungen des neusten EG-Beihilferechts; dabei werden analog anzuwendende Entscheidungen des EuGH herangezogen und insbesondere die Frage erörtert, ob die als verbotene staatliche Behilfe zu wertende Gebührenerhebung nicht möglicherweise durch Bestimmungen des EG-Beihilferechts gerechtfertigt sein könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lichtwellenleiter - Protokoll zum Versuch by Rüdiger Strauch
Cover of the book Der Erstspracherwerb by Rüdiger Strauch
Cover of the book Eine Drehbuchanalyse zu 'In einem anderen Land' von Willy Purucker by Rüdiger Strauch
Cover of the book Usability und Design - Gegenüberstellung zweier Ansätze der Webseitengestaltung by Rüdiger Strauch
Cover of the book Erfolgsfaktoren elektronischer Märkte by Rüdiger Strauch
Cover of the book Hexenprozesse vor dem Reichskammergericht by Rüdiger Strauch
Cover of the book Darstellung der Koordinierungsfunktionen des britischen Cabinet Office und Vergleich dieses Modells mit dem deutschen Bundeskanzleramt by Rüdiger Strauch
Cover of the book The International Theme: The Conflict of National Types in the Tales of Henry James by Rüdiger Strauch
Cover of the book Adolf Reichwein - Ein Lebensbild by Rüdiger Strauch
Cover of the book Antikensehnsucht: Johann Joachim Winckelmann und die Folge by Rüdiger Strauch
Cover of the book Vulkanarena - Zentrum für eine Region im Aufbruch by Rüdiger Strauch
Cover of the book Organisatorische Steuerung in sozialwirtschaftlichen Einrichtungen by Rüdiger Strauch
Cover of the book Gruppenunterricht - fachlich gelobt und praktisch vergessen by Rüdiger Strauch
Cover of the book Augustus in seiner Selbstdarstellung und bei Tacitus by Rüdiger Strauch
Cover of the book Zur Aktualität der Moralkritik von Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud by Rüdiger Strauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy