Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht

Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht by Tom Watrin, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Watrin ISBN: 9783653960365
Publisher: Peter Lang Publication: September 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tom Watrin
ISBN: 9783653960365
Publisher: Peter Lang
Publication: September 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch thematisiert eine der am häufigsten in verwaltungs- und verfassungsgerichtlichen Verfahren verhandelten Materien des besonderen Verwaltungsrechts: das Versammlungsrecht. Vor allem die versammlungsbehördlichen Gefahrenprognosen sind dabei regelmäßig Gegenstand richterlicher Kritik. Der Autor erläutert die rechtlichen Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung der Versammlungsbehörden bei Maßnahmen nach § 15 I VersG. Grundlage hierfür ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Verwaltungsgerichte. Die gewonnenen Erkenntnisse führt der Autor einer kritischen Würdigung zu und gelangt schließlich zu dem Ergebnis, dass die von der Rechtsprechung aufgestellten Grundsätze im Wesentlichen den verfassungsrechtlichen Maßgaben gerecht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch thematisiert eine der am häufigsten in verwaltungs- und verfassungsgerichtlichen Verfahren verhandelten Materien des besonderen Verwaltungsrechts: das Versammlungsrecht. Vor allem die versammlungsbehördlichen Gefahrenprognosen sind dabei regelmäßig Gegenstand richterlicher Kritik. Der Autor erläutert die rechtlichen Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung der Versammlungsbehörden bei Maßnahmen nach § 15 I VersG. Grundlage hierfür ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Verwaltungsgerichte. Die gewonnenen Erkenntnisse führt der Autor einer kritischen Würdigung zu und gelangt schließlich zu dem Ergebnis, dass die von der Rechtsprechung aufgestellten Grundsätze im Wesentlichen den verfassungsrechtlichen Maßgaben gerecht werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Modellierung des Staatsbudgets auf der Ebene der Bundeslaender by Tom Watrin
Cover of the book Getting College Ready by Tom Watrin
Cover of the book The Dark Side of Diderot / Le Diderot des ombres by Tom Watrin
Cover of the book Sous les pavés … The Troubles by Tom Watrin
Cover of the book The Hollywood Curriculum by Tom Watrin
Cover of the book Kommunikative Routinen by Tom Watrin
Cover of the book Sociology of the Invisible Hand by Tom Watrin
Cover of the book Die Moeglichkeit transnationaler Tarifvertraege in Europa anhand eines Vergleichs des britischen und deutschen Tarifvertragsrechts by Tom Watrin
Cover of the book Romance Languages by Tom Watrin
Cover of the book One Hundred Years after Japans Forced Annexation of Korea: History and Tasks by Tom Watrin
Cover of the book The Return of the Narrative: the Call for the Novel- Le retour à la narration : le désir du roman by Tom Watrin
Cover of the book Todays College Students by Tom Watrin
Cover of the book Digital Fandom 2.0 by Tom Watrin
Cover of the book Seven Essays by Tom Watrin
Cover of the book Rechtsnachfolge in die Kommanditistenhaftung by Tom Watrin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy