Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Gestaltung einer virtuellen Lernumgebung by Franz Wegener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Wegener ISBN: 9783638368636
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Wegener
ISBN: 9783638368636
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lernumgebungen und Lernmedien gestalten (WS 2001/2002), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung virtueller Lernumgebungen. Es wird dargestellt, welche Teile ein Lernprogramm erhalten muss und wie der natürliche Spiel- und Erkundungstrieb genutzt werden kann, um sowohl die Motivation von Schülern als auch die Wissensvermittlung zu verbessern. Im Abschluss werden die Vor- und Nachteile der virtuellen Lernumgebung gegenüber Unterrichtssituationen in realen Räumen mit realen Lehrpersonen erörtert, um einen breiteren Blick für die Möglichkeiten dieser beiden Lernwege, bzw. Medien zu gewinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,5, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lernumgebungen und Lernmedien gestalten (WS 2001/2002), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung virtueller Lernumgebungen. Es wird dargestellt, welche Teile ein Lernprogramm erhalten muss und wie der natürliche Spiel- und Erkundungstrieb genutzt werden kann, um sowohl die Motivation von Schülern als auch die Wissensvermittlung zu verbessern. Im Abschluss werden die Vor- und Nachteile der virtuellen Lernumgebung gegenüber Unterrichtssituationen in realen Räumen mit realen Lehrpersonen erörtert, um einen breiteren Blick für die Möglichkeiten dieser beiden Lernwege, bzw. Medien zu gewinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen der globalen Finanzkrise by Franz Wegener
Cover of the book Kants Pflichtethik und die moderne Biomedizin by Franz Wegener
Cover of the book Die Gesellschaft, ihre Funktions- und ihre Sozialsysteme bei Niklas Luhmann by Franz Wegener
Cover of the book Untermiete - Vermieter- und Mieterrechte in der täglichen Praxis, für Wohn- und Gewerberaum by Franz Wegener
Cover of the book Zur Anwendbarkeit der Texttypologie von Katharina Reiß auf die Sprachenpaare Slovakisch-Deutsch und Russisch-Deutsch bei Übersetzungen by Franz Wegener
Cover of the book Representation: the production of meaning through language by Franz Wegener
Cover of the book Columbia School vs. Michigan School? Amerikanische Modelle des Wahlverhaltens by Franz Wegener
Cover of the book Eudaimonia. Lebensführung und Glückseligkeit bei Epikureern und Stoikern by Franz Wegener
Cover of the book Öffentlich-rechtlicher Vertrag oder (Wirtschafts-) Verwaltungsakt - Das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung by Franz Wegener
Cover of the book Frauen in Führungspositionen. Theorien, Forschungsbefunde und Perspektiven by Franz Wegener
Cover of the book Dachfläche für die Braas 'Frankfurter Pfanne' mit 30/50 Dachlatten einlatten (Unterweisung Dachdecker / -in) by Franz Wegener
Cover of the book Feminized, post-masculine men in Fight Club by Franz Wegener
Cover of the book Grundüberlegungen zum quantitativen Wachstum. Kann es ein stetiges Wachstum real geben? by Franz Wegener
Cover of the book Migrantenkinder an deutschen Schulen by Franz Wegener
Cover of the book Vorschulalter. Die Bedeutung der Bewegung für die Gesamtentwicklung des Kindes by Franz Wegener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy