Die Inseln der Weisheit (Utopischer Roman)

Science-Fiction Klassiker

Science Fiction & Fantasy, Science Fiction, Adventure
Cover of the book Die Inseln der Weisheit (Utopischer Roman) by Alexander Moszkowski, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Moszkowski ISBN: 9788026834106
Publisher: e-artnow Publication: April 4, 2015
Imprint: Language: German
Author: Alexander Moszkowski
ISBN: 9788026834106
Publisher: e-artnow
Publication: April 4, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Inseln der Weisheit (Utopischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Alexander Moszkowski (1851-1934) war ein deutscher Schriftsteller und Satiriker polnischer Herkunft. Sein bis heute interessantestes Werk ist der utopische Roman Die Inseln der Weisheit von 1922. Dieses in der Tradition von Daniel Defoe und Jonathan Swift stehende Werk nutzt die Rahmenhandlung einer Expedition zu unbekannten, aber teils hochtechnisierten Inseln, um verschiedene Geistesströmungen seiner Zeit mittels Gesellschaften auf den verschiedenen Inseln zu schildern. Diese Gesellschaften führen jeweils eine Idee ins Extrem und damit ad absurdum. Dabei erfindet Moszkowski unter anderem das Mobiltelefon und schildert prophetisch die Beschleunigung der modernen hochtechnisierten Informationsgesellschaft. Es wird u. a. eine Art Holodeck, also ein Virtueller Raum beschrieben, in dem ein dreidimensionaler Film über den Aufstieg der Maschinen und die Versklavung der Menschheit gezeigt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Inseln der Weisheit (Utopischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Alexander Moszkowski (1851-1934) war ein deutscher Schriftsteller und Satiriker polnischer Herkunft. Sein bis heute interessantestes Werk ist der utopische Roman Die Inseln der Weisheit von 1922. Dieses in der Tradition von Daniel Defoe und Jonathan Swift stehende Werk nutzt die Rahmenhandlung einer Expedition zu unbekannten, aber teils hochtechnisierten Inseln, um verschiedene Geistesströmungen seiner Zeit mittels Gesellschaften auf den verschiedenen Inseln zu schildern. Diese Gesellschaften führen jeweils eine Idee ins Extrem und damit ad absurdum. Dabei erfindet Moszkowski unter anderem das Mobiltelefon und schildert prophetisch die Beschleunigung der modernen hochtechnisierten Informationsgesellschaft. Es wird u. a. eine Art Holodeck, also ein Virtueller Raum beschrieben, in dem ein dreidimensionaler Film über den Aufstieg der Maschinen und die Versklavung der Menschheit gezeigt wird.

More books from e-artnow

Cover of the book LEDA by Alexander Moszkowski
Cover of the book Little Men: Life at Plumfield with Jo's Boys & A Sequel - Jo's Boys and How They Turned Out (Children's Classics Series - Illustrated Edition) by Alexander Moszkowski
Cover of the book Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl by Alexander Moszkowski
Cover of the book Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Dritte Fassung (Autorisierte Endfassung) by Alexander Moszkowski
Cover of the book Selbsthilfe by Alexander Moszkowski
Cover of the book Camilla, A Picture of Youth by Alexander Moszkowski
Cover of the book Untergang eines Herzens by Alexander Moszkowski
Cover of the book Ecce homo by Alexander Moszkowski
Cover of the book Isegrimm by Alexander Moszkowski
Cover of the book Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert by Alexander Moszkowski
Cover of the book The Song of Los (Illuminated Manuscript with the Original Illustrations of William Blake) by Alexander Moszkowski
Cover of the book Der Selbstmordverein by Alexander Moszkowski
Cover of the book Sir Walter Scott: Collected Letters, Memoirs and Articles by Alexander Moszkowski
Cover of the book Ein Sohn der Sonne by Alexander Moszkowski
Cover of the book The Colors of Space by Alexander Moszkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy