Die jüdische Frau zur Zeit Jesu

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die jüdische Frau zur Zeit Jesu by Ulrike Tschirner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Tschirner ISBN: 9783638318792
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Tschirner
ISBN: 9783638318792
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Berlin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemeinhin wird ein Bild von jüdischen Frauen in der Antike gezeichnet, dass sie als weitgehend macht- und sprachlose, entrechtete und unselbständige Geschöpfe darstellt, welche Teil des männlichen Besitzes sind. Handelt es sich dabei nur um gern genommene Klischees oder vielleicht um Mittel, die das Revolutionäre an Jesus, die christliche Daseinsberechtigung und Mission hervorheben und begründen sollen? Wie sah denn nun das Leben freier j üdischer Frauen im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung wirklich aus? Der Schwerpunkt der Arbeit wurde auf das Leben der erwachsenen Jüdin gelegt, Kindheit und Jugend wurden dabei untergeordnet behandelt, das Leben von Sklavinnen konnte dabei leider nicht berücksichtigt werden. Um eine einseitige Darstellung zu vermeiden, ist bei der Erarbeitung vielfältige Literatur einbezogen worden: Historisch- jüdische, feministisch-theologische sowie historisch-kritische Bibelforschung christlicher Prägung. Die vorliege nde Arbeit ist ein Versuch, Einblick in die ambivalente und widersprüchliche Stellung der Jüdin zur Zeit Jesu zu geben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Berlin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemeinhin wird ein Bild von jüdischen Frauen in der Antike gezeichnet, dass sie als weitgehend macht- und sprachlose, entrechtete und unselbständige Geschöpfe darstellt, welche Teil des männlichen Besitzes sind. Handelt es sich dabei nur um gern genommene Klischees oder vielleicht um Mittel, die das Revolutionäre an Jesus, die christliche Daseinsberechtigung und Mission hervorheben und begründen sollen? Wie sah denn nun das Leben freier j üdischer Frauen im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung wirklich aus? Der Schwerpunkt der Arbeit wurde auf das Leben der erwachsenen Jüdin gelegt, Kindheit und Jugend wurden dabei untergeordnet behandelt, das Leben von Sklavinnen konnte dabei leider nicht berücksichtigt werden. Um eine einseitige Darstellung zu vermeiden, ist bei der Erarbeitung vielfältige Literatur einbezogen worden: Historisch- jüdische, feministisch-theologische sowie historisch-kritische Bibelforschung christlicher Prägung. Die vorliege nde Arbeit ist ein Versuch, Einblick in die ambivalente und widersprüchliche Stellung der Jüdin zur Zeit Jesu zu geben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leitfaden zu Rechtsproblemen im Zusammenhang mit der Auszahlung von Sonderzuwendungen by Ulrike Tschirner
Cover of the book Umweltmanagementsysteme als Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung by Ulrike Tschirner
Cover of the book Discourse, Rhetoric and Social Construction - Implications of Rational Analysis by Ulrike Tschirner
Cover of the book Warum scheiterte die Regierung Ludwig Erhard? by Ulrike Tschirner
Cover of the book Die Aktualität des Neuen: Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne by Ulrike Tschirner
Cover of the book Die Bedeutung der Farbe in Gerhard Richters Gemäldezyklus '18. Oktober 1977' by Ulrike Tschirner
Cover of the book Förderfaktoren von Transfererfolg in der betrieblichen Weiterbildung by Ulrike Tschirner
Cover of the book Marketing- und Vertriebskennzahlen und das Balanced-Scorecard-Konzept by Ulrike Tschirner
Cover of the book Auf der untersten Stufe der Hierarchie - Der Diener als 'Staatsdiener'. Aspekte der österreichischen Bürokratie 1848-1914 by Ulrike Tschirner
Cover of the book Vom Wert der Arbeit in Japan by Ulrike Tschirner
Cover of the book Führungsstile im Vergleich. Auswirkungen der drei klassischen Führungsstile sowie der transaktionalen und transformationalen Führung by Ulrike Tschirner
Cover of the book Der Trickster - Kulturwissenschaftliche Analyse einer Mythengestalt im Hinblick auf ihre Praktiken des Sekundären by Ulrike Tschirner
Cover of the book Zur Rolle des Produktionsfaktors Arbeit in einer modernen Volkswirtschaft by Ulrike Tschirner
Cover of the book Wohlfahrtsstaatspolitik aus feministischer Perspektive by Ulrike Tschirner
Cover of the book Anforderungen selbstgesteuerten Lernens by Ulrike Tschirner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy