Die Klebebaende der Fuerstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen

Wissenstransfer und -transformation in der Fruehen Neuzeit

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Printmaking, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Art & Architecture
Cover of the book Die Klebebaende der Fuerstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen by Marie Isabelle Vogel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie Isabelle Vogel ISBN: 9783653967524
Publisher: Peter Lang Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Marie Isabelle Vogel
ISBN: 9783653967524
Publisher: Peter Lang
Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die hier erstmals vorgestellten Klebebände der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen fassen in z.T. gewaltigen Folianten über 7.000 montierte Druckgraphiken von großer thematischer Vielfalt – u.a. Portraits, Flugblätter, Bühnenbilder oder Kupferstiche zum Zeitgeschehen. Jeder Band ist ein Unikat und noch heute in seinem ursprünglichen Arrangement erhalten. Der Bestand diente als Instrument zur aktiven Bildung und besaß eine lebenspraktische Bedeutung für Hofhaltung und Hofkultur im frühmodernen Fürstenstaat. Die Abfolge und Ideen des Ein- und Aufgeklebten geben Aufschluss darüber, was Nutzer in dieser Epoche für wissenswert hielten und wie sie sich Wissen über Fragmentierung und Neuordnung verfügbar machten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die hier erstmals vorgestellten Klebebände der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen fassen in z.T. gewaltigen Folianten über 7.000 montierte Druckgraphiken von großer thematischer Vielfalt – u.a. Portraits, Flugblätter, Bühnenbilder oder Kupferstiche zum Zeitgeschehen. Jeder Band ist ein Unikat und noch heute in seinem ursprünglichen Arrangement erhalten. Der Bestand diente als Instrument zur aktiven Bildung und besaß eine lebenspraktische Bedeutung für Hofhaltung und Hofkultur im frühmodernen Fürstenstaat. Die Abfolge und Ideen des Ein- und Aufgeklebten geben Aufschluss darüber, was Nutzer in dieser Epoche für wissenswert hielten und wie sie sich Wissen über Fragmentierung und Neuordnung verfügbar machten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Sociologies of Formality and Informality by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book The Stated Motivations for the Early Islamic Expansion (622641) by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Jazz in der DDR und Polen by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Home with Hip Hop Feminism by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Enjeux identitaires en mutation by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Populaere Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Women and Trade Unions in France by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Studien zur «buergerlichen Literatur» um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Musik in der religioesen Erfahrung by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Die Auspraegung des Glaeubigerschutzes in der geschichtlichen Entwicklung des Aktienrechts by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Risiken von Social Media und User Generated Content by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book A Mandala of Words by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Transcultural Identity Constructions in a Changing World by Marie Isabelle Vogel
Cover of the book Entwicklung und Kontinuitaet des namibischen Rechtssystems von der deutschen Kolonialzeit bis zur Unabhaengigkeit Namibias am Beispiel des Bergrechts by Marie Isabelle Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy