Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts

Der Streit um die Einsetzung des Religionsunterrichts als 'ordentliches Schulfach' in Brandenburg

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts by Kati Neubauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kati Neubauer ISBN: 9783640398997
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kati Neubauer
ISBN: 9783640398997
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung des Schulfachs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde in Brandenburg. Der öffentliche Streit um die Komponente 'R', der den Werdegang des Faches LER bis zu seiner endgültigen Einführung als Pflichtfach in Brandenburg begleitet und beeinflusst hat, wird anhand seiner gesellschaftlichen und rechtlichen Argumentationsketten der verschiedenen Vertreter dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung des Schulfachs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde in Brandenburg. Der öffentliche Streit um die Komponente 'R', der den Werdegang des Faches LER bis zu seiner endgültigen Einführung als Pflichtfach in Brandenburg begleitet und beeinflusst hat, wird anhand seiner gesellschaftlichen und rechtlichen Argumentationsketten der verschiedenen Vertreter dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die traditionelle Kleinfamilie - Aufgaben und Lebensweisen by Kati Neubauer
Cover of the book Interaktion mit schwerstbehinderten Kindern. Diagnostische Möglichkeiten und praktische Exemplifikation by Kati Neubauer
Cover of the book Der kategorische Imperativ als Lehrstück by Kati Neubauer
Cover of the book Religionen in den 'Etymologiae' des Isidor von Sevilla by Kati Neubauer
Cover of the book Mitunternehmerische Betriebsaufspaltung. Entstehung, Begründung, Rechtsfolge, Zuordnung, Arten und Beendigung by Kati Neubauer
Cover of the book Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? - Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich by Kati Neubauer
Cover of the book Verteilung und Gefährdung von Artenvielfalt in Deutschland und ihre Ursachen: Fauna by Kati Neubauer
Cover of the book Die Übertragung von Eigentum an beweglichen Sachen. Deutsches und niederländisches Recht im Vergleich by Kati Neubauer
Cover of the book Funktionen des erinnernden Erzählens in Ernesto Sábato: 'Sobre héroes y tumbas' by Kati Neubauer
Cover of the book Henri Bergsons Zeit und Freiheit - in Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse by Kati Neubauer
Cover of the book Reittherapie mit autistischen Kindern by Kati Neubauer
Cover of the book Der Bildungsbegriff bei Wilhelm von Humboldt und seine Auswirkungen auf das deutsche Schulsystem by Kati Neubauer
Cover of the book Der Palast des Parlamentes in Bukarest by Kati Neubauer
Cover of the book Interpretative Gerontopsychologie by Kati Neubauer
Cover of the book Der Pfandvertrag by Kati Neubauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy