Die Kritik der Attac

Welches ordnungspolitische Konzept liegt der Kritik der Attac zugrunde?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Kritik der Attac by Konrad Rupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Rupp ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Rupp
ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Twittering the #ArabSpring? by Konrad Rupp
Cover of the book Sozialstaat ade, Unterschicht hallo? Die soziale Frage im 19. und 21. Jahrhundert by Konrad Rupp
Cover of the book Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT) by Konrad Rupp
Cover of the book Zum Umgang mit Standbildern im Literaturunterricht by Konrad Rupp
Cover of the book Juchitan - ein Überblick by Konrad Rupp
Cover of the book Die Technisierung des Alltags und die damit einhergehende Differenzierung - die Konzepte der Distinktion, des Lebensstils und der Semiotisierung by Konrad Rupp
Cover of the book Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse by Konrad Rupp
Cover of the book Flip Chip Bonden - Umstellung auf bleifreie Lotmaterialien by Konrad Rupp
Cover of the book Flexible Bedienungsformen des ÖPNV im ländlichen Raum by Konrad Rupp
Cover of the book Vokabelheft Immobilienkaufleute by Konrad Rupp
Cover of the book Die Philosophie Friedrich Nietzsches by Konrad Rupp
Cover of the book Modelle und Klassifikationen der ressourcenbeschränkten Projektplanung by Konrad Rupp
Cover of the book Pocahontas and Sacagawea - The Creation of a Myth by Konrad Rupp
Cover of the book Adorno - Freizeit by Konrad Rupp
Cover of the book Functional Training. Ein integratives Trainingskonzept zur Schulung von Kraft, Koordination und Ausdauer by Konrad Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy