Die kulturelle Schlacht um Deutschland und die Zukunft der Welt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Die kulturelle Schlacht um Deutschland und die Zukunft der Welt by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640986453
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640986453
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser scheinbar reißerische Titel entstammt weniger dem Kalkül der Medienwirksamkeit als der Besorgnis und Beklemmung, die man fühlt, wenn man hierzulande den intrakulturellen interkulturellen Wechselwirkungen auf Schritt und Tritt - insbesondere an multikulturellen Brennpunkten aber leider auch an unvermeidbaren Kommunikationsschnittstellen zwischen Landeskulturmitgliedern verschiedener regionalkultureller Abstammung - ausgesetzt ist. Es besteht kein verbindlicher, zivilisierter implizierter Verhaltenskodex für die erfolgreiche synergetische Bewältigung dieser Prozesse. Der Mangel an kultureller Bewusstheit, kultureller Persönlichkeitsrechtsbewusstheit und Ethik kann einem Gesetz des Dschungels Vorschub leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser scheinbar reißerische Titel entstammt weniger dem Kalkül der Medienwirksamkeit als der Besorgnis und Beklemmung, die man fühlt, wenn man hierzulande den intrakulturellen interkulturellen Wechselwirkungen auf Schritt und Tritt - insbesondere an multikulturellen Brennpunkten aber leider auch an unvermeidbaren Kommunikationsschnittstellen zwischen Landeskulturmitgliedern verschiedener regionalkultureller Abstammung - ausgesetzt ist. Es besteht kein verbindlicher, zivilisierter implizierter Verhaltenskodex für die erfolgreiche synergetische Bewältigung dieser Prozesse. Der Mangel an kultureller Bewusstheit, kultureller Persönlichkeitsrechtsbewusstheit und Ethik kann einem Gesetz des Dschungels Vorschub leisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Global Cities - Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen by Gebhard Deissler
Cover of the book Code switching of Russian-German bilinguals by Gebhard Deissler
Cover of the book Über die Anfänge des Frauenstudiums by Gebhard Deissler
Cover of the book Erstellung des Echtzeitmodells einer Boeing 737 zum Einsatz im zukünftigen B737 Simulator der Hochschule Bremen by Gebhard Deissler
Cover of the book Normative Dimension und makrostrukturelle Perspektive in der Theorie des sozialen Austauschs von Peter M. Blau by Gebhard Deissler
Cover of the book Gewalt durch Pflegepersonal in Pflegeheimen. Häufigkeit, Formen und Prävention by Gebhard Deissler
Cover of the book Förderung der Zweitsprache Deutsch: Schlüssel zu höherer Bildung von Migrantenkindern by Gebhard Deissler
Cover of the book Analytik der Macht - Genealogie von Biopolitik und Biomacht by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Liberalisierung des Textilmarkts im Rahmen der WTO und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft by Gebhard Deissler
Cover of the book Erfahrungen von Pflegekräften bei der pflegerischen Versorgung von Migranten in der ambulanten Alten- und Krankenpflege by Gebhard Deissler
Cover of the book Form- und Lagetoleranzen zur Beschreibung von Werkstücken by Gebhard Deissler
Cover of the book Aspekte der Belastungsbewältigung bei Lehrern by Gebhard Deissler
Cover of the book König Ludwigs XIV. Staatsverständnis zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Großstadt als Subjekt in Ridley Scotts Blade Runner by Gebhard Deissler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Gebrauch von Zeitangaben (Bericht zum Fachpraktikum im Fach Russisch) by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy