Die Kunst des Liegens

Handbuch der horizontalen Lebensform

Fiction & Literature
Cover of the book Die Kunst des Liegens by Bernd Brunner, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Brunner ISBN: 9783462306491
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: September 10, 2012
Imprint: Language: German
Author: Bernd Brunner
ISBN: 9783462306491
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: September 10, 2012
Imprint:
Language: German

Die unterschätzte Kunst des Liegens. Alle tun es, doch kaum jemand spricht darüber: Bernd Brunner lädt zu einem entspannten Streifzug durch die Welt des Liegens ein Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir liegend: wir schlafen und träumen, lieben, denken, dämmern, leiden und erholen uns. Dennoch hat das Liegen im Allgemeinen keinen guten Ruf und wird mit Stillstand, Passivität und Faulheit gleichgesetzt. Dabei ist die Horizontale von unschätzbarem Wert, bietet sie doch Momente der Kontemplation, die oft die besten Ideen mit sich bringen. Hätte Michelangelo sich nicht dem Liegen hingegeben, er wäre wohl nie auf die Idee gekommen, die Decke der Sixtinischen Kapelle zu einem der größten Kunstwerke der Menschheit zu machen. Bernd Brunners Hymne auf das Liegen ist gehaltvolle kulturgeschichtliche Tiefenbohrung und unterhaltsame Geschichtensammlung zugleich. Er nähert sich der Horizontalen auf ganz unterschiedliche Weisen, verliert dabei aber nie den Blick für das Kuriose und Skurrile: ob das Liegen in der Steinzeit, die Entwicklungsgeschichte der Matratze oder die neuesten Erkenntnisse der Schlafforschung – Die Kunst des Liegens entspannt spannend. Ein elegant geschriebens Stück Literatur über eine Kunst, die wir alle beherrschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die unterschätzte Kunst des Liegens. Alle tun es, doch kaum jemand spricht darüber: Bernd Brunner lädt zu einem entspannten Streifzug durch die Welt des Liegens ein Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir liegend: wir schlafen und träumen, lieben, denken, dämmern, leiden und erholen uns. Dennoch hat das Liegen im Allgemeinen keinen guten Ruf und wird mit Stillstand, Passivität und Faulheit gleichgesetzt. Dabei ist die Horizontale von unschätzbarem Wert, bietet sie doch Momente der Kontemplation, die oft die besten Ideen mit sich bringen. Hätte Michelangelo sich nicht dem Liegen hingegeben, er wäre wohl nie auf die Idee gekommen, die Decke der Sixtinischen Kapelle zu einem der größten Kunstwerke der Menschheit zu machen. Bernd Brunners Hymne auf das Liegen ist gehaltvolle kulturgeschichtliche Tiefenbohrung und unterhaltsame Geschichtensammlung zugleich. Er nähert sich der Horizontalen auf ganz unterschiedliche Weisen, verliert dabei aber nie den Blick für das Kuriose und Skurrile: ob das Liegen in der Steinzeit, die Entwicklungsgeschichte der Matratze oder die neuesten Erkenntnisse der Schlafforschung – Die Kunst des Liegens entspannt spannend. Ein elegant geschriebens Stück Literatur über eine Kunst, die wir alle beherrschen.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Die Gleichung des Lebens by Bernd Brunner
Cover of the book Der letzte Zeitungsleser by Bernd Brunner
Cover of the book Zabor by Bernd Brunner
Cover of the book Leyla by Bernd Brunner
Cover of the book Die Dienstagsfrauen by Bernd Brunner
Cover of the book Grrrimm by Bernd Brunner
Cover of the book Fortuna auf Triumphzug by Bernd Brunner
Cover of the book Arc de Triomphe by Bernd Brunner
Cover of the book Das Tal im Nebel by Bernd Brunner
Cover of the book Das Meer und ich waren im besten Alter by Bernd Brunner
Cover of the book Bretonische Brandung by Bernd Brunner
Cover of the book Das tiefe blaue Meer der Côte d'Azur by Bernd Brunner
Cover of the book Not a Star by Bernd Brunner
Cover of the book Gestatten Sie, dass ich liegen bleibe by Bernd Brunner
Cover of the book Club der Unentwegten by Bernd Brunner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy