Die Leistungsbezahlung nach § 18 TVöD

Anreiz zur Leistungsverbesserung oder überflüssiges Konfliktfeld?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Leistungsbezahlung nach § 18 TVöD by Martin Rossol, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Rossol ISBN: 9783640274727
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Rossol
ISBN: 9783640274727
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management und Qualität ), Veranstaltung: Human Resource Management, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Öffentliche Dienst ist unflexibel und leistungsfeindlich. Den Regelungen des Bundesangestelltentarifvertrags (BAT) wird daran eine Mitschuld gegeben. Aus diesem Grund wurde mit der Einführung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) eine leistungsorientierte Entgeltkomponente geschaffen, welche grundsätzlich dazu beitragen kann die Leistungsfähigkeit der Organisationen im Tarifbereich zu erhöhen. Bei genauer Betrachtung der tariflichen Regelung muss aber konstatiert werden, dass die monetären Anreize derzeit zu gering ausgeprägt sind um tatsächliche Motivationsanreize zu schaffen, und somit in einem ungünstigen Verhältnis zum notwenigen organisatorischen Aufwand stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Management und Qualität ), Veranstaltung: Human Resource Management, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Öffentliche Dienst ist unflexibel und leistungsfeindlich. Den Regelungen des Bundesangestelltentarifvertrags (BAT) wird daran eine Mitschuld gegeben. Aus diesem Grund wurde mit der Einführung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) eine leistungsorientierte Entgeltkomponente geschaffen, welche grundsätzlich dazu beitragen kann die Leistungsfähigkeit der Organisationen im Tarifbereich zu erhöhen. Bei genauer Betrachtung der tariflichen Regelung muss aber konstatiert werden, dass die monetären Anreize derzeit zu gering ausgeprägt sind um tatsächliche Motivationsanreize zu schaffen, und somit in einem ungünstigen Verhältnis zum notwenigen organisatorischen Aufwand stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mode oder Schlüsselkompetenz? Sinn und Zweck von Wissensmanagement. by Martin Rossol
Cover of the book Auswirkungen und Rechtsfolgen eines Arbeitskampfes für unbeteiligte Dritte by Martin Rossol
Cover of the book Klonierung des Hefe-Gens sba 1. Praktikumsbericht mikrobielle Gentechnologie by Martin Rossol
Cover of the book Die Unternehmenssanierung zur außergerichtlichen Abwehr der Insolvenzkrise by Martin Rossol
Cover of the book Transformationsprozesse in Vietnam by Martin Rossol
Cover of the book Hauptprobleme des sog. Wiedereinstellungsanspruchs by Martin Rossol
Cover of the book Muster und Trends im Verhandlungsprozess zwischen der VR China und Taiwan by Martin Rossol
Cover of the book Vertrauliche Anrede Unbekannter im Russischen by Martin Rossol
Cover of the book Der demographische Wandel als ein globales Problem? by Martin Rossol
Cover of the book Quellenanalyse - Rezeption von Antike im Nationalsozialismus by Martin Rossol
Cover of the book Erfolge und Grenzen der Ausländerintegration in Deutschland by Martin Rossol
Cover of the book Sollte oder muss ein Erzieher unter Umständen auch strafen? by Martin Rossol
Cover of the book Regan and the American Exceptionalism by Martin Rossol
Cover of the book William Beckford's 'Vathek': Moral, Immoral or Ironic? by Martin Rossol
Cover of the book Analyse des Lebensstandards eines Kindes von auf Hartz IV angewiesenen Eltern by Martin Rossol
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy